Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

FIM MotoE World Cup 2019: Enel wird der Titelsponsor

Von Andreas Gemeinhardt
Im «Officine Farneto» in Rom präsentierten die Dorna den für die Saison 2019 ins Leben gerufenen FIM MotoE World Cup und bestätigten den italienischer Energiekonzern Enel als Hauptsponsor der neuen Rennserie.

Enel ist ein italienischer Energiekonzern mit Sitz in Rom, der in den Bereichen Stromerzeugung und als Gaslieferant tätig ist. Das Unternehmen ist der größte Stromversorger in Italien, ist weltweit in mehr als 30 Ländern tätig und wurde heute im «Officine Farneto» in Rom offiziell als der Titelsponsor des neuen FIM Enel MotoE World Cups für elektrobetriebene Motorräder vorgestellt.

«Wir sind erfreut, die Partnerschaft der Dorna mit Enel verkünden zu können», erklärte FIM-Präsident Vito Ippolito auf der Präsentationsveranstaltung. «Enel legte solide Pläne zur Entwicklung von Technologien für wiederverwendbare Energiequellen vor und ergänzte damit hervorragend das von der FIM vor 25 Jahren begonnene Projekt mit Elektro-Motoren.»

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta betonte: «Die Dorna und die FIM sind erfreut, nun den Weg der Elektromobilität mitzugehen, die für die Zukunft sicher eine wichtige Alternative zu den bisherigen Fortbewegungsmöglichkeiten sein wird. Wir sind sehr glücklich über das Engagement von Enel als Titelsponsor des MotoE World Cups und über die erweiterte Zusammenarbeit in der MotoGP.»

«Wir teilen die von Enel vertretenen Werte, denn diese entsprechen auch den Prinzipien, auf denen der neue FIM Enel MotoE World Cup basiert. Wir sind sehr stolz darauf, mit einem innovativen Unternehmen wie Enel zusammenzuarbeiten und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Sie können sicher sein, dass wir zusammen den MotoE World Cup zu einem durchschlagenden Erfolg machen werden.»

«Die neue Partnerschaft mit der Dorna unterstreicht einmal mehr unser Engagement für eine weltweite Etablierung der Elektromobilität», meinte Francesco Starace, Geschäftsführer und General Manager der Enel Group. «Das Engagement in der MotoGP und dem MotoE World Cup ermöglicht uns weiterhin neue technologische Innovationen zu erforschen.»

«Unsere Partnerschaft mit der MotoGP und dem MotoE World Cup ist ein weiterer Meilenstein in unserer Firmengeschichte, nachdem wir bereits seit 2016 als offizieller Partner der Formel E auftreten. Enel übernahm in den letzten Jahren eine führende Rolle in der Entwicklung erneuerbarer Energien und wir sind überzeugt, dass die Elektrifizierung des Verkehrs eine Schlüsselrolle für die Zukunft auf der ganzen Welt spielt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 18.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5