Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Loris Baz (Ducati/10.): «Endlich Grund zum Feiern»

Von Frank Aday
Loris Baz

Loris Baz

Obwohl Loris Baz im Q1 gestürzt war, schaffte er den Sprung in das Qualifying 2 und besiegte dort Pol Espargaró und seinen Avintia-Ducati-Teamkollegen Héctor Barberá.

«Zum ersten Mal seit dem vierten Platz in Brünn habe ich nun etwas zu feiern», freute sich Loris Baz nach Platz 10 mit 2:13,452 min im MotoGP-Qualifying von Sepang. «Natürlich kannst du es immer noch besser machen, aber die Bedingungen im Q2 waren nicht die besten. Es war nicht genug Wasser auf der Strecke, um die Michelin-Regenreifen voll nutzen zu können. Sie überhitzten, doch es war zu viel Wasser auf der Strecke, um auf Intermediates umzusteigen. Der zehnte Startplatz ist trotzdem eine gute Ausgangslage. Ich bete für Regen, obwohl ich mich am Morgen auch im Trockenen verbessern konnte. Trotzdem fehlt mir noch über eine Sekunde auf die Spitze.»

Der 2016 oft verletzungsgeplagte Baz konnte sich im Kampf um die besten Startplätze auch vor seinem Avintia-Ducati-Teamkollegen Héctor Barberá platzieren, der Rang 12 belegte. Die letzten beiden Rennen hatte Barberá als er Ersatz für den verletzten Andrea Iannone im Ducati-Werksteam bestritten, war aber punktelos geblieben.

«Das Wochenende lief perfekt – bis das Q2 begann. Wir hatten ein Motorproblem. Wir hatten aber nur dieses Bike für komplett nasse Bedingungen vorbereitet. Daher konnte ich nur zwei Runden drehen. Positiv ist aber, dass ich im Trockenen und im Nassen schnell sein kann. Das Rennen ist schließlich das Wichtigste an einem Rennwochenende. Ich bin bereit. Egal, wie das Wetter aussieht», versicherte Barberá.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4