Formel 1: Strafe für Max Verstappen

MotoGP-WM 2017: Die Termine der letzten Wintertests

Von Sharleena Wirsing
Für die kleinen Klassen steht nun der erste von zwei IRTA-Tests kurz bevor. Auch die MotoGP-Fahrer dürfen nochmals testen, bevor die Saison 2017 unter dem Flutlicht von Katar beginnt.

Im Dezember 2016 und im Januar 2017 herrschte im GP-Sport Testverbot, aber diesmal wurden die letzten zwei Tage im Januar bereits für den IRTA-Test in Sepang genutzt. Auf Phillip Island testeten alle MotoGP-Teams dann von 15. bis 17. Februar. Bei allen offiziellen MotoGP-Tests seit dem Saisonende 2016, in Valencia, Sepang und Australien, hatte Yamaha-Neuling Maverick Viñales die Nase vorne, auch Weltmeister Marc Márquez aus dem Repsol-Honda-Team glänzte mit einer starken Pace.

Repsol-Honda testete am 25. Februar privat in Jerez und opferte dafür einen von nur fünf privaten Testtagen bis zum Saisonende 2017. Die Yamaha-Werkspiloten Maverick Viñales und Valentino Rossi haben im November zwei Tage privat in Sepang getestet – gemeinsam mit Jonas Folger und Johann Zarco. Jack Miller testete zwei Tage für Honda in Jerez. Auch die Ducati-Satelliten-Teams Pramac, Avintia und Aspar waren im November zwei Tage in Jerez unterwegs – wie auch Suzuki [ein Tag mit Iannone], Aprilia und KTM. Als Concession-Teams unterliegen Aprilia und KTM jedoch nicht dem Limit von fünf privaten Testtagen.

Nun steht den MotoGP-Piloten noch ein offizieller Test vor dem Saisonauftakt von 23. bis 26. März bevor. In Katar testen die Fahrer der Königsklasse von 10. bis 12. März unter Flutlicht, um sich auf das erste Rennwochenende der Saison 2017 vorzubereiten.

Für die Moto2- und Moto3-Klasse ist 2017 ein IRTA-Test in Jerez von 8. bis 10. März angesetzt und danach ein Test in Katar von 17. bis 19. März. Doch es wurde bereits zuvor fleißig privat in Valencia, Jerez und Sepang getestet.

Was die Beschränkung der Testtage betrifft, gibt es für die Saison 2017 eine neue Regelung: Die November-Tests zählen in den kleinen Klassen nicht mehr zu den zehn privaten Testtagen, welche den Fahrern zwischen dem WM-Finale 2016 und 2017 zur Verfügung stehen.

Übrigens: Die Superbike-Piloten starteten auf Phillip Island bereits in die Saison 2017. Das zweite Rennwochenende mit den deutschen Piloten Stefan Bradl und Markus Reiterberger wird von 10. bis 12. März in Buriram/Thailand stattfinden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 23:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5