MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

MotoGP-WM 2017: Rossi bricht Rekorde – Viñales stark

Von Oliver Feldtweg
WM-Leader Maverick Viñales

WM-Leader Maverick Viñales

Seit 22 Jahren steht Valentino Rossi mindestens einmal im Jahr auf einem GP-Podest. WM-Leader Maverick Viñales ist verlässlich – er hat in den letzten 18 Rennen immer gepunktet.

Nach den ersten zwei WM-Läufen 2017 blickt der GP-Zirkus bereits auf den dritten Saisonevent am kommenden Wochenende in Austin/Texas. Wir haben ein paar interessante Fakten und Zahlen zur aktuellen Saison zusammengetragen.

– Die letztem sechs MotoGP-Rennen wurden von fünf unterschiedlichen Piloten gewonnen: Marc Márquez (Repsol Honda Team), Cal Crutchlow (LCR Honda), Andrea Dovizioso (Ducati Team), Jorge Lorenzo (Ducati Team) und Maverick Viñales (Movistar Yamaha), der 2017 zweimal triumphierte.

– Der Termas de Río Hondo Circuit ist einer von nur fünf GP-Schauplätzen in diesem Jahr, auf denen Jorge Lorenzo noch nie gewonnen hat. Die anderen sind Austin, Sachsenring, Sepang und der Red Bull Ring in Spielberg/Österreich.

– Aleix Espargaró (Aprilia Racing Team Gresini) hat mit Platz 6 in Katar das bisher beste MotoGP-Ergebnis von Aprilia in der MotoGP-WM egalisiert. Colin Edwards fuhr beim Saisonauftakt 2003 in Suzuka/Japan ebenfalls auf Platz 6, damals noch mit der 990-ccm-Dreizylinder-Cube.

– Maverick Viñales hat bei den letzten 18 MotoGP-Rennen immer gepunktet. Seit Argentinien 2016 ging er nie mehr leer aus. Er lag damals drei Runden vor Schluss auf Platz 3, dann stürzte er.

– Marc Márquez gewann 2016 in Termas vor Rossi und Pedrosa. Es war im Vorjahr der einzige Grand Prix neben Barcelona, bei dem beide Repsol-Honda-Fahrer auf dem Podest standen.

– Maverick Viñales hat in Katar und Argentinien 2017 als erster Yamaha-Fahrer seit Wayne Rainey 1990 die ersten beiden Saisonrennen in der Königsklasse gewonnen.

– Neben Viñales hat erst ein MotoGP-Fahrer in der Viertakt-Ära (sie begann 2002) die ersten zwei WM-Läufe für sich entschieden – Marc Márquez 2014.

– Die langsamste «schnellste Rennrunde» beim Katar-GP 2017 war nur 1,891 sec langsamer als die schnellste Rennrunde von Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha. Nie zuvor in der MotoGP-Klasse lagen die schnellsten Rennrunden aller Teilnehmer innerhalb von zwei Sekunden.

– Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) hat mit Platz 9 als Rookie in Katar das beste MotoGP-Ergebnis eines Klassenneulings seit Scott Reddings siebten Platz in Katar 2014 geschafft.

– Die vier aktuellen MotoGP-Rookies Zarco, Lowes, Folger und Rins haben in dieser Reihenfolge 2016 beim Moto2-Rennen in Termas de Río Hondo die erste vier Plätze belegt.

– Platz 4 in Katar, Sturz und null Punkte in Termas – Weltmeister Marc Márquez hat in seiner fünften MotoGP-Saison erstmals keines der ersten zwei Rennen gewonnen.

– Mit Platz 3 in Katar und Platz 2 in Argentinien setzt Valentino Rossi seinen Rekord weiter fort. Es ist die 22. GP-Saison hintereinander, in der er einen Podestplatz erzielt hat. An zweiter Stelle in dieser Wertung liegt Angel Nieto. Er fuhr 20 Jahre lang immer aufs Podest.

– Valentino Rossi bestreitet die Königsklasse (2000 und 2001 fuhr er noch die 500er-WM) zum 18. Mal. Und er ist in jedem Jahr mindestens einmal auf dem Podest gestanden – auch ein einsamer Rekord. Giacomo Agostini hat 13 Jahre hintereinander mit mindestens einem Podestplatz hingelegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5