Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Barcelona: Schafft Viñales den nächsten Meilenstein?

Von Otto Zuber
Podestplatz im Visier: Yamaha-Talent Maverick Viñales

Podestplatz im Visier: Yamaha-Talent Maverick Viñales

Yamaha-Star Maverick Viñales kann in Barcelona zum ersten Mal in der WM-Königsklasse drei Podestplätze in Folge erobern. Aber auch für Andrea Iannone und Héctor Barberá ist der 7. Saisonlauf ein ganz besonderes Rennen.

Nur eine Woche nach dem Italien-GP in Mugello folgt mit dem Katalonien-GP vor den Toren der spanischen Millionenmetropole Barcelona das nächste Highlight im WM-Kalender. Mit besonders grossen Hoffnungen reist Maverick Viñales an. Der Yamaha-Überflieger will vor heimischer Kulisse zum ersten Mal seit seinem Aufstieg in die MotoGP-Klasse seinen dritten Podestplatz in Folge feiern.

Doch nicht nur der WM-Leader, der im vergangenen Jahr auf dem Weg zum vierten Platz in Barcelona die erste schnellste Rennrunde seit seinem Aufstieg in die MotoGP-Klasse gedreht hatte, hofft auf ein erfolgreiches Wochenende. Auch sein Teamkollege Valentino Rossi hat das Podest im Visier. Der neunfache Weltmeister stand letztmals vor einem Jahr am Circuit de Barcelona-Catalunya auf dem obersten Podesttreppchen. Und obwohl er nach seiner Motocross-Verletzung noch nicht ganz fit ist, blickt er zuversichtlich auf die anstehende Herausforderung.

Für Andrea Iannone ist der siebte Saisonlauf in Spanien auch ein ganz besonderes Rennen. Er bestreitet sein 200. MotoGP-Wochenende. Noch mehr GP hat Héctor Barberá absolviert. Der Spanier wird in Barcelona seinen 250. GP-Start absolvieren. In der 69-jährigen Geschichte der MotoGP haben das nur zwölf Fahrer geschafft. Mit seinem Alter von 30 Jahren und 221 Tagen wird er am Renntag der drittjüngste Fahrer nach Jorge Lorenzo (29 Jahre und 193 Tage) und Andrea Dovizioso (30 Jahre und 144 Tage) sein.

In Mugello durfte sich Ducati übrigens zum ersten Mal seit dem Australien-GP 2007 nach einem Rennen auf trockener Bahn über drei Fahrer in den Top-5 freuen. Damals gewann Casey Stoner das Rennen vor seinem Werkskollegen Loris Capirossi, während Alex Barros auf der Pramac-Ducati den fünften Platz erobern konnte. Stoner und Capirossi sind neben Mugello-Sieger Andrea Dovizioso auch die einzigen Ducati-Piloten, die mehr als einen MotoGP-Sieg mit dem italienischen Fabrikat holen konnten.

Und an noch einer Front gibt es Konkurrenz für Stoner: Denn MotoGP-Rookie Johann Zarco hat seinen Raketenstart in Mugello mit Platz 7 fortgesetzt, womit er seinen WM-Kontostand auf 64 Zähler erhöhen konnte. Nur ein Neuling schaffte es bisher, in den ersten sechs Rennen noch mehr Punkte zu holen: Casey Stoner sammelte 2006 stolze 65 WM-Zähler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 4