Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Cal Crutchlow: «Márquez spielt mit den Gegnern»

Von Günther Wiesinger
«Marc Márquez wird Weltmeister», sagt Cal Crutchlow

«Marc Márquez wird Weltmeister», sagt Cal Crutchlow

«Márquez ist der beste Fahrer, er spielt mit den Gegnern», ist der zweifache MotoGP-Sieger Cal Crutchlow überzeugt. «Marc wird die Weltmeisterschaft gewinnen.»

Den 31-jährigen Brite Cal Crutchlow überrascht es nicht, dass Marc Márquez in kürzester Zeit den 37-Punkte Rückstand in der MotoGP-WM wettgemacht und mit dem zweiten Saisonsieg auf dem Sachsenring (der erste in der Saison 2017 gelang ihm in Texas) die WM-Führung übernommen hat.

Übrigens: Schon vier Fahrer waren in diesem Jahr WM-Leader: Viñales, Rossi, Dovizioso und Márquez.

«Marc ist der beste Fahrer in der Weltmeisterschaft», erklärte Cal LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow nach Platz 10 beim Sachsenring-GP.

Marc Márquez brachte der Sieg über Jonas Folger zurück an die Tabellenspitze – er liegt jetzt fünf Punkte vor dem dreifachen Saisonsieger Maverick Viñales, der bei den letzten vier Rennen nur 39 Punkte eingeheimst hat, Márquez hingegen 71, Rossi immerhin 57, Dovizioso 69.

«Marc spielt mit seinen Gegnern. Er hat am Samstag im Qualifying auch mit Maverick gespielt, Marc liebt das. Er findet das unterhaltsam», hält Crutchlow fest. «Wenn du hingegen einen Psychokrieg gegen Marc anzetteln willst, irgendwelche ‚mind games’, dann wird das nicht funktionieren. Aber er spielt diese Psychospielchen mit dir... Maverick hat sich gewundert, warum ihm im Quali jemand in die Kiste gefahren ist. Und Marc entgegnete nur: ’Weil du dort warst. Warum nicht?’»

Die ersten vier Fahrer der MotoGP-WM werden werden momentan nur durch zehn Punkte getrennt. Der Stand: 1. Márquez 129. 2. Viñales 124. 3. Dovizioso 123. 4. Rossi 119. 5. Pedrosa. 108. 6. Zarco 84. 7. Folger 71. 8. Petrucci 66.

«Der Fahrer, der jetzt WM-Spitzenzeiter ist, ist der beste und stärkste Fahrer in der Meisterschaft. Und er wird die Weltmeisterschaft auch gewinnen, wenn es nicht zu irgendwelchen merkwürdigen Events kommt», ist Crutchlow überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5