MotoGP: Pedro Acosta über seine KTM-Verbindung

Karel Abraham: Ärger über Filmverbot in Sepang

Von Otto Zuber
Karel Abraham: «Ich spüre, dass wir die Pace haben, um uns weiter zu verbessern»

Karel Abraham: «Ich spüre, dass wir die Pace haben, um uns weiter zu verbessern»

An die strengen Regeln, die im MotoGP-Zirkus bezüglich Videoaufnahmen gelten, müssen sich auch die Stars der Königsklasse halten, wie Karel Abraham am Sepang International Circuit erfahren musste.

Es hätte ein Video-Tagebuch vom Sepang-Test werden sollen, das den Fans eine Vorstellung davon gibt, wie der Alltag eines MotoGP-Stars an der Rennstrecke aussieht. Doch aus dem angestrebten Blick hinter die Kulissen, den Karel Abraham seinen Fans mit seinem zweiten YouTube-Video gewähren wollte, wurde letztlich nichts.

Der Grund: Dem MotoGP-Piloten fehlten die nötigen Bewilligungen für die Aufnahmen im Fahrerlager und an der Strecke. Damit war der grösste Teil des Filmmaterials, das der Tscheche aus dem Ángel Nieto Team sammeln liess, nicht zu gebrauchen.

«Das ist unglaublich schade», klagt Karel denn auch in seinem neuesten YouTube-Video. Kein Wunder, schliesslich bekommen ihn seine Fans am Steuer seines Mietwagens statt im Eiltempo auf seiner Ducati zu sehen.

«Wir sind mit der Dorna in Kontakt, um die nötigen Bewilligungen für die Aufnahmen während der GP-Wochenenden zu bekommen», verspricht der 28-Jährige aus Brünn, der den Zuschauern auch eine kurze Bilanz des dreitägigen Tests auf dem Sepang International Circuit liefert. «Es lief ziemlich gut», erklärt er zusammenfassend.

«Am ersten Tag hatten wir zwar noch einige Mühe, und auch der zweite Tag begann schwierig. Doch mit der Zeit wurde mein Feeling für das Bike immer besser und ich fühlte mich auch immer Wohler mit der Maschine. Ich wurde immer schneller und spüre, dass wir die Pace haben, um uns weiter zu verbessern», erzählt Abraham.

Zwar habe man noch einige technische Probleme lösen müssen, aber insgesamt blicke er zuversichtlich in die Zukunft, erklärt der 117-fache GP-Pilot, der auch kämpferisch anfügt: «In wenigen Wochen steht in Thailand der nächste Test auf dem Programm. Und bis es soweit ist, will ich mich zuhause so gut es geht vorbereiten, damit ich dort weitere Fortschritte machen kann.»

Auf der kombinierten Zeitenliste des Sepang-Tests belegt Abraham mit 1,744 sec Rückstand auf die Bestzeit von Ducati-Star Jorge Lorenzo den 21. Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4