Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Las Termas: Argentinien bleibt bis 2019 im Kalender

Von Günther Wiesinger
Die MotoGP-Asse werden drei weitere Jahre in Las Termas zu sehen sein

Die MotoGP-Asse werden drei weitere Jahre in Las Termas zu sehen sein

Der Motorrad-GP von Argentinien in Las Termas de Rio Hondo bleibt ein Fixpunkt im MotoGP-Programm. Die Dorna unterschrieb einen Deal für drei weitere Jahre.

Der Motorrad-GP-Kalender wird in der Saison 2017 genau die gleichen 18 Rennen und Schauplätze beinhalten wie 2016. Der Vertrag mit Argentinien wurde verlängert.

Und da der rechtzeitige Umbau der Piste von Sentul/Indonesien für 2017 nicht vorstellbar ist, wie bei der Dorna zu hören ist, wird sich an den 18 Rennen im nächsten Jahr nichts ändern.

Vor einem Jahr war recht fraglich, ob in Argentinien nach dem Regierungswechsel nach Ablauf des ersten Drei-Jahres-Vertrags noch einmal ein MotoGP-Event ausgetragen würde. Denn der erste Deal mit Dorna Sports war von der Staatspräsidentin Cristina Fernández de Kirchner persönlich eingefädelt und unterschrieben worden.

Seit 23. November 2015 ist in Buenos Aires jetzt Mauricio Macri als neuer Staatspräsident an der Macht. Er war der Kandidat des Oppositionsbündnisses «Cambiemos» (Das heisst: «Lasst uns verändern»).

Trotzdem wurde am Wochenende ein neuer Drei-Jahres-Vertrag für 2017, 2018 und 2019 unterzeichnet. De Vetrag wurde mit dem lokalen Provinzregierung abgeschlossen. Erstens ist der WM-Lauf auf dem Circuit Termas de Rio Hondo ein Publikumserfolg, zweitens wünschen sich die Hersteller einen Grand Prix in Südamerika; Chile und Brasilien haben aber keinen WM-Lauf zustande gebracht. Drittens ist das Strecken-Layout sehr attraktiv.

Die Thermenlandschaft rund um die Strecke in der Provinz Santiago del Estero soll zu einem Touristenzentrum ausgebaut werden. Der Grand Prix soll diese Botschaft in die ganze Welt hinaustragen.
Der Argentinien-GP war 2014 wieder in den Kalender aufgenommen worden.

«Wir sind sehr froh, dass wir dieses neue Agreement mit Termas de Rio Honda und allen beteiligten Parteien abgeschlossen haben», erklärte Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta. «Las Termas hat sich als gutes Projekt herausgestellt. ES ist eine grossartige Rennstrecke entstanden, die Atmosphäre ist einmalig. Die Leidenschaft für den Motorsport ist in Lateinamerika vorbildlich. Wir sind stolz, MotoGP für drei weitere Jahre nach Argentinien bringen können.»

Staatspräsident Macri hat Sorgen: Er steht als Inhaber einer Offshore-Briefkastenfirma in Panama auf der Liste von «Panama Papers.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 12