MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Jonathan Rea musste vor irischem Parlament erscheinen

Von Jessica Langstädtler
Jonathan Rea vor dem irischen Parlament

Jonathan Rea vor dem irischen Parlament

Seit seinem Wechsel von Honda zu Kawasaki fährt Jonathan Rea auf einer Welle des Erfolgs. Für seine Leistungen wurde der zweifache Superbike-Weltmeister von Nordirlands Sportminister geehrt.

Den Grundstein für seinen zweiten WM-Titel legte Jonathan Rea zu Saisonbeginn, als er auf Phillip Island einen Doppelsieg und in Thailand einen weiteren Laufsieg einfuhr. Es folgten Doppelsiege in Assen und Misano sowie die Laufsiege 8 und 9 in Laguna Seca und auf dem Lausitzring.

Für seine unglaubliche Leistung wurde der zweifache Superbike-Weltmeister von Nordirlands Sportminister Paul Givan im Parlamentsgebäude geehrt: «Ich freue mich, Jonathans Erfolg feiern zu können. Eine Weltmeisterschaft zu gewinnen ist eine großartige Leistung – der Fahrer muss absolute Entschlossenheit, Engagement und starke Nerven besitzen. Etwas, was Jonathan wiederholt unter Beweis gestellt hat», so Givan. «Jonathan gilt genau wie einige andere große Sportler aus Nordirland als Vorbild für viele.»

«Ich bin sehr dankbar, dass ich so viel Unterstützung bekomme», kommentierte Rea nach dem herzlichen Empfang. «Zurück nach Hause zu kommen und Nordirland auf höchstem Niveau zu vertreten, macht mich extrem stolz. Ich möchte allen danken, die mich von Anfang an unterstützt haben. Besonders meine Familie, meine Frau und meine Kinder, die alles gegeben haben, damit ich meinen Traum erreichen konnte.»

Das Kawasaki-Werksteam hat mit Jonathan Rea bereits Mitte 2016 bis Ende 2018 verlängert. Der Brite ist sich sicher, kommende Saison mit der neuen ZX-10RR noch stärker zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 5