Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Starke Yamaha R1: Die Lücke zu Kawasaki geschlossen?

Von Ivo Schützbach
Die Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes und Michael van der Mark waren während des Superbike-Tests in Portimao nur eine Winzigkeit langsamer als Überflieger Jonathan Rea, der mit seiner Kawasaki ZX-10RR Bestzeit fuhr.

WM-Leader Jonathan Rea sorgte in Portugal in 1:41,192 min für die mit Abstand schnellste Zeit, diese fuhr er aber mit einem Qualifyer-Reifen. Der Nordire unterbot damit – inoffiziell – den fünf Jahre alten Pole-Rekord seines momentan verletzten Kawasaki-Teamkollegen Tom Sykes um 2/10 sec.

In 1:42,022 min war Rea auch mit Rennreifen der Beste, allerdings nur einen Wimpernschlag vor den Yamaha-Assen Alex Lowes und Michael van der Mark, die eine gute Zehntelsekunde verloren.

«Das war keine schlechte Zeit», meinte van der Mark im Gespräch mit SPEEDWEEK.com augenzwinkernd. «Ich hoffe, Johnny fuhr seine Bestzeit mit einem Qualifyer, sonst sind wir hier überflüssig. Wir haben einige kleine Sachen probiert, für die wir während eines Rennwochenendes keine Zeit haben, vor allem mit den Federelementen. Wenn du so viele Sachen probierst, gibt es immer Vor- und Nachteile. Wichtig ist vor allem, dass man viele Daten sammelt, welche die Ingenieure dann analysieren können und auf denen die zukünftige Entwicklung basiert.»

Lowes ergänzte: «Mein Fokus lag darauf, eine gute Abstimmung für den neuen Vorderreifen von Pirelli zu finden. Er wurde erstmals in Misano eingesetzt, ich hatte nicht das gleich gute Gefühl dafür wie die anderen Jungs. Normalerweise testen wir in Portimao im Winter, wenn der Grip deutlich höher ist. Es ist gut, dass wir jetzt ähnliche Bedingungen hatten, wie wir sie beim Rennen nächsten Monat haben werden. Wir haben Fortschritte erzielt, wenn auch nicht so große, wie ich sie mir erhofft habe.»

Superbike-Test Portimao, 23./24. August 2018:

1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:41,192 min
2. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:42,140
3. Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:42,182
4. Marco Melandri (I), Ducati, 1:42,254
5. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:42,564
6. Javier Fores (E), Ducati, 1:42,709
7. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, 1:42,713
8. Leon Camier (GB), Honda, 1:42,718
9. Jordi Torres (E), MV Agusta, 1:42,800
10. Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:42,862
11. Eugene Laverty (IRL), Aprilia, 1:43,112
12. Toprak Razgatlioglu (TR), Kawasaki, 1:43,299
13. Jake Gagne (USA), Honda, 1:43,361
14. Leandro Mercado (RA), Kawasaki, 1:43,529
15. Patrick Jacobsen (USA), Honda, 1:44,247
16. Roman Ramos (E), Kawasaki, 1:44,572
17. Yonny Hernandez (COL), Kawasaki, 1:44,774

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5