Formel 1: Für Ferrari-Teamchef der Anfang vom Ende

Sylvain Guintoli (Yamaha): «Um mich wurde es dunkel»

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli hat seinen Highsider von Imola in 'guter' Erinnerung

Sylvain Guintoli hat seinen Highsider von Imola in 'guter' Erinnerung

Bei seinem heftigen Highsider in Imola erlebte Sylvain Guintoli sehr traumatische Augenblicke. Nun hofft der Pata Yamaha Werkspilot auf sein Comeback in Misano.

Sylvain Guintoli musste in der Superpole beim Superbike-Meeting in Imola vielleicht den schlimmsten aller Stürze der bisherigen Saison 2016 wegstecken. Per Highsider wurde der Yamaha hoch in die Luft geschleudert und krachte im stumpfen Winkel hart auf dem Asphalt auf. Ohne Bewusstsein blieb der Franzose auf der Strecke liegen, mehrere Minuten wurde er von Sanitätern behandelt.

Später stellte sich heraus: Der 33-Jährige hatte sich 'lediglich' das linke Fußgelenk gebrochen.

Die Erinnerungen an den Sturz verfolgen Guintoli aber noch immer. «Es war ein seltsames Gefühl. Um mich herum wurde es dunkel. Mir selbst war nicht bewusst, was da gerade passiert war»,schildert der Weltmeister von 2014. «Ich konnte mich auch nicht bewegen – dieses Gefühl wünsche ich niemanden! Aber ich bin am Leben und das ist das Wichtigste. Ich bin ok, nur die ersten Wochen waren schwierig.»

Guintoli arbeitet an seinem Comeback, doch gleichzeitig betont er, dass er nur vollständig gesund wieder auf seine Yamaha R1 steigen wird. «Der Bruch ist nicht kompliziert und der Chirurg hat gute Arbeit geleistet, denn nach nur drei Wochen fühle ich mich schon sehr gut», sagt Guintoli. «Ich glaube, bald wieder ohne Gehhilfen laufen zu können und sollte in Misano keine grossen Probleme bekommen. Ich will so schnell wie möglich wieder fahren, aber ich möchte auch wieder zu 100% gesund sein.»

Sollte Guintoli auch für Italien ausfallen, wird laut Teamchef Paul Denning erneut der Amerikaner Cameron Beaubier als Ersatz zum Einsatz kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0202054513 | 6