Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Michael Härtel (19) wird Profi: Vertrag mit Ipswich

Von Peter Fuchs
Michael Härtel will sein Geld als Sportler verdienen

Michael Härtel will sein Geld als Sportler verdienen

Die Ipswich Witches (Hexen) sind einer der traditionsreichen Vereine der britischen Speedway-Liga. Michael Härtel hat für die Saison 2018 einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnet.

Nach langer Suchphase, geprüft wurden mehrere Angebote aus der polnischen Liga und von britischen Vereinen in den zwei Hauptligen, entschied sich der 19-jährige Dingolfinger Michael Härtel, der im Sommer sein Fachabitur und seine Ausbildung beendet hat, für den Start einer Profikarriere in der Liga in Großbritannien.

Seit 2017 sind die Speedway-Ligen auf der Insel professioneller organisiert und unterteilt in SGB Premiership (1. Liga) und SGB Championship (2. Liga). Ausgewählte Rennen werden live im Fernsehen übertragen.

«Ich war mehrmals in England und habe auf verschiedenen Bahnen, auch in Ipswich, trainiert. Ich denke, dass England und insbesondere die SGB Championship League in Ipswich genau die richtige Wahl für mich ist. Um international nach vorne zukommen, kann man in England am meisten lernen und auch die höchste Zahl von Rennen in kurzer Zeit bestreiten. Ich bin von Ipswich-Promoter Chris Louis und von seinem Team sofort gut aufgenommen worden und habe ein sehr gutes Gefühl, was das Management und meine künftigen Fahrerkollegen bei den Hexen betrifft», erklärte Härtel seine Entscheidung.

Ab März 2018 wird der Bayer im Stadion an der Foxhall Road an der Seite von Kapitän Danny King, dem Australier Rory Schlein, dem Italiener Nicolas Covatti sowie den Nachwuchskräften Cameron Heeps, Danyon Hume und Connor Mountain für die Witches auf Punktejagd gehen.

Die Rennnächte in Ipswich sind von März bis Oktober Donnerstagabends, sodass Härtel an Wochenenden weiterhin die Langbahn-Weltmeisterschaft und die Rennen in Deutschland bestreiten kann.

Zu Härtels Präsentationsvideo für seinen neuen Club

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11