Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Brasilien-GP: Max Verstappen wie Senna und Schumacher

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen erinnert an die ganz Grossen des GP-Sports

Max Verstappen erinnert an die ganz Grossen des GP-Sports

Max Verstappen begeisterte die Formel-1-Welt mit seinem Auftritt im Brasilien-GP. Experten verglichen die Aufholjagd des Red Bull Racing-Talents mit den Glanzleistungen von Ayrton Senna und Michael Schumacher.

«Was Max Verstappen in Interlagos gezeigt hat, erinnerte mich klar an Ayrton Senna», schwärmte der ehemalige GP-Pilot Johnny Herbert nach dem zweitletzten Formel-1-Saisonlauf in Sao Paulo. Kein Wunder, denn was der 19-jährige Niederländer in den letzten 15 Runden des Brasilien-GP anstellte, sieht man nicht alle Tage.

Bei schwierigsten Bedingungen arbeitete sich der Teenager nach seinem letzten Stopp in nur 15 Runden elf Positionen nach vorne und sicherte sich damit als Dritter seinen siebten Podestplatz des Jahres. Das sorgte nicht nur bei den Formel-1-Fans für Begeisterung, die den schnellen Spross des ehemaligen GP-Fahrers Jos Verstappen wieder einmal zum Fahrer des Rennens wählten.

Auch die Konkurrenz war voll des Lobes für den jungen Wilden, genauso wie sein Teamchef Christian Horner, der in Interlagos stolz erklärte: «Verstappens Leistung in diesem Rennen kann durchaus mit den Glanztaten von Grössen wie Michael Schumacher und Ayrton Senna verglichen werden.»

«So eine Darbietung auf der Strecke sieht man nicht alle Tage, was wir heute mitansehen durften, war etwas ganz Besonderes», schwärmte der Brite, und fügte an: «Durch den letzten Stopp hatte er eine Riesenaufgabe zu erledigen und was er in den 15 folgenden Runden gezeigt hat, ist einfach unglaublich.»

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5