Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Formel 1 2017: Alle GP-Startzeiten im Überblick

Von Rob La Salle
​Die Grand-Prix-Fans fiebern dem Saisonauftakt in Australien entgegen – und 18 weiteren, spannenden WM-Läufen. In unserer Übersicht zeigen wir, welche Daten Sie im Kalender kennzeichnen sollten.

Formel-1-Fans wünschen sich für die neue Saison einen packenden Dreikampf der Top-Teams Mercedes-Benz, Red Bull Racing und Ferrari. Aber noch immer ist nicht klar, wo die Reise hingeht. Die Testfahrten haben erste Trends aufgezeigt, aber Red-Bull-Rennchef Dr. Helmut Marko ist davon überzeugt: «Keiner hat bei den Tests in Spanien seine Karten aufgedeckt. Wenn einer mit zehn Kilogramm weniger Kraftstoff fährt, dann ist das ein Gewinn pro Runde von 3,5 Zehntelsekunden. Die Einstellung des Motors variiert, das kann bis zu einer Sekunde pro Runde bringen. Da bleibt also sehr viel im Dunkeln.»

Sky-Formel-1-Experte Marc Surer glaubt, dass Mercedes-Benz mindestens eine Sekunde pro Runde schneller fahren kann. Und dass Red Bull Racing in Australien mit einer aufregend neu gestalteten Aerodynamik auftauchen könnte.

Das Rätselraten hat am 26. März ein Ende. Dann beginnt in Australien die neue Formel-1-Saison. RTL geht in seine 27. Saison zur Übertragung von WM-Läufen im freien Fernsehen und das nach dem erfolgreichen Vorjahr mit grosser Zuversicht. Durchschnittlich 4,51 Millionen Zuschauer hatten die Rennen 2016 vor den Bildschirmen verfolgt – ein deutlicher Aufwärtstrend mit einem Plus von 310.000 Zuschauern gegenüber dem Vorjahr.

Das On-Air-Team bleibt auch in der anstehenden Saison unverändert: Neben Moderator Florian König, den Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner sowie Boxenreporter Kai Ebel wird Niki Lauda bei dreizehn Rennen als Experte zur Verfügung stehen. Als weiterer Experte kommt bei einigen Rennen auch Timo Glock und zum Einsatz, während Alex Hofmann Moderator Florian König wie im Vorjahr bei terminlichen Überschneidungen vertreten könnte. Wer das Auftaktrennen am 26. März in Melbourne moderieren wird, steht derzeit allerdings noch nicht fest. Fans können sich die Übertragungszeiten aber schon einmal notieren.
GP Australien bei RTL

Samstag, 25. März
6.00 Uhr: Freies Training (Aufzeichnung)
6:45 bis 8:15: Qualifying
8:15 bis 8:45: Nico Rosberg – Exklusiv

Sonntag, 26. März
6:00 bis 7:00: Countdown
7:00 bis 8:45: Rennen
8:45 bis 9:15: Siegerehrung und Highlights
9:15 bis 9:45: Nico Rosberg – Exklusiv
9:45 bis 11:30: Rennen Wiederholung 

Die Fans können sich auch schon mal die europäischen Sendezeiten der weiteren Rennen im Kalender eintragen.

Sendezeiten Formel 1 2017

9. April, 8.00: GP China (Shanghai)
16. April, 17.00: GP Bahrain (Sakhir)
30. April, 14.00: GP Russland (Sotschi)
14. Mai, 14.00: GP Spanien (Barcelona)
28. Mai, 14.00: GP Monaco (Monte Carlo)
11. Juni, 20.00: GP Kanada (Montreal)
25. Juni, 15.00: GP Aserbaidschan (Baku)
9. Juli, 14.00: GP Österreich (Spielberg)
16. Juli, 14.00: GP Grossbritannien (Silverstone)
30. Juli, 14.00: GP Ungarn (Budapest)
27. August, 14.00: GP Belgien (Spa-Francorchamps)
3. September, 14.00: GP Italien (Monza)
17. September, 14.00: GP Singapur
1. Oktober, 9.00: GP Malaysia (Sepang)
8. Oktober, 7.00: GP Japan (Suzuka)
22. Oktober, 21.00: GP USA (Austin)
29. Oktober, 20.00: GP Mexiko (Mexiko-Stadt)
12. November, 17.00: GP Brasilien (São Paulo)
26. November, 14.00: GP Abu Dhabi (Insel Yas)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5