MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Lance Stroll: In China aggressiver als in Australien

Von Vanessa Georgoulas
 Lance Stroll will in China aggressiver ans Werk gehen

Lance Stroll will in China aggressiver ans Werk gehen

Formel-1-Neuling Lance Stroll will seine Herangehensweise für den zweiten GP ändern, weil die Strecke in China mehr Fehler verzeiht als der Albert Park Circuit. Der Williams-Pilot tritt erstmals auf dem Shanghai-Kurs an.

Den Saisonauftakt in Melbourne hatte sich Lance Stroll sicher anders vorgestellt: Der 18-jährige Kanadier setzte seinen FW40 am Samstag in der letzten freien Trainingsstunde zum Australien-GP in die Streckenbegrenzung und musste das erste Formel-1-Rennen seiner Karriere deshalb vom Ende des Feldes in Angriff nehmen.

Stroll arbeitete sich in den ersten Runden bis auf die 13. Position vor, doch ein Problem mit den Bremsen bedeutete letztlich das vorzeitige Aus für den Teenager, der nun mit frischem Mut und einer neuen Strategie ans Werk gehen will.

Vor dem zweiten WM-Lauf auf dem Shanghai International Circuit erklärt er: «Ich werde meine Herangehensweise ändern, denn die Strecke in China verzeiht mit ihren grossen Auslaufzonen etwas mehr Fehler als der Albert Park Circuit.»

«Aber vielleicht sollte ich mich auch wie immer bestmöglich auf das Rennen vorbereiten», fügt der Formel-3-Meister von 2016 eilends an.

Wie in Melbourne wird der Rennfahrer aus Montréal auch in Shanghai Neuland befahren, wie er betont: «Ich weiss nicht viel über die Strecke, denn ich kenne sie nur aus dem Simulator. Aber ich habe mir natürlich einige der Rennen angeschaut, die dort stattgefunden haben. Deshalb habe ich auch eine Vorstellung davon, was mich erwartet.»

Teamkollege Felipe Massa freut sich schon auf das zweite Kräftemessen der Saison. Der 35-jährige Brasilianer, der in China den sechsten Platz erobern konnte, schwärmt: «Es ist immer schön, nach China zu reisen. Ich liebe diese Strecke, die viele Highspeed-Kurven und eine der längsten Geraden im Formel-1-Kalender bietet. Es ist ein Kurs, der sehr viel Spass macht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5