Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Nico Rosberg über Valtteri Bottas: «Guter Ersatz»

Von Otto Zuber
Nico Rosberg

Nico Rosberg

Formel-1-Champion Nico Rosberg besuchte den GP vor seiner Haustüre in Monaco und sprach dabei über seinen Nachfolger Valtteri Bottas sowie den WM-Spitzenkampf zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton.

Vier Mal durfte Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg während seiner aktiven GP-Karriere in Monte Carlo einen Podestplatz feiern, 2013, 2014 und 2015 durfte er sich sogar über den prestigeträchtigen Sieg im berühmten Strassenrennen vor seiner Haustür freuen. Nach der diesjährigen Ausgabe war Rosberg wieder beim Fürsten– diesmal allerdings nicht als Top-3-Pilot sondern als Interviewpartner für die Podeststürmer Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Daniel Ricciardo.

Rosberg, der seine Formel-1-Karriere Ende 2016 nach elf WM-Jahren, 206 GP-Einsätzen und 23 Siegen als Weltmeister beendet hat, träumt dennoch nicht von einer Rückkehr in die Startaufstellung der Königsklasse. Gegenüber BBC erklärte er anlässlich seines Fahrerlager-Besuchs in Monte Carlo: «Ich bin absolut glücklich mit meiner Entscheidung. Dieses Kapitel ist beendet und ich konzentriere mich nun auf das, was kommt.»

Der 31-Jährige schwärmte: «Ich freue mich auf das, was die Zukunft bringt und natürlich ist auch der Blick auf die Vergangenheit sehr erfüllend. Es war das perfekte Ende, die perfekte Karriere, in der ich erreicht habe, was ich mir vorgenommen hatte.»

Nico, der kürzlich bestätigt hat, dass er und seine Frau Vivian das zweite Kind erwarten, weiss: «Ich habe das Glück, mit diesem guten Gefühl abtreten zu können und mit 31 Jahren die Möglichkeit zu haben, mich einer neuen Karriere zu widmen – mit dem Ziel, wieder so erfolgreich wie zuvor zu sein.» Und er stellt klar: «Ich will die Leute auf eine andere Art erreichen, das wäre wirklich cool.»

Natürlich musste sich Rosberg auch zur aktuellen WM und seinen Mercedes-Nachfolger Valtteri Bottas äussern. Auf den Finnen angesprochen, der den vierten Saisonlauf in Sotschi für sich entscheiden konnte, sagte der aktuelle Champion: «Mercedes hat einen sehr guten Ersatz für mich gefunden. Aber es dauert natürlich eine Weile, bis er die nötige Erfahrung hat, um bei der Entwicklung und Abstimmung des Fahrzeugs einen grossen Einfluss zu haben.»

Und was sagte der frühere Silberpfeil-Pilot zum WM-Spitzenkampf zwischen seinem früheren Mercedes-Teamkollegen und Kontrahenten Lewis Hamilton und seinem Landsmann Sebastian Vettel im Ferrari? «Ich hoffe, dass der Fight bis zum letzten Rennen andauert. Das wollen wir Fans sehen», erklärte Rosberg, der seine neue Rolle als Zaungast sichtlich genoss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4