MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Nico Hülkenberg (Renault): «Grosser Schritt nötig»

Von Otto Zuber
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Renault-Star Nico Hülkenberg erklärt vor dem achten WM-Lauf in Baku mit Blick auf das anstehende Rennen: «Es muss alles zusammenkommen, damit wir unsere Ziele erreichen, aber das Team bewegt sich in die richtige Richtung

Nach dem achten Platz von Montreal will Renault-Hoffnungsträger Nico Hülkenberg auch in Baku wieder Punkte sammeln. Der Deutsche weiss aber auch: «Das hier ist die Nummer 1 unter den Power-Strecken im WM-Kalender. Die Geraden sind unglaublich lang und entsprechend hoch ist der Vollgas-Anteil. Der Motor ist hier also wichtiger als auf allen anderen Strecken, die wir ansteuern.»

Und Nico erzählt: «Auf Strecken wie dieser fährt man natürlich mit etwas weniger Abtrieb, ähnlich wie in Montreal. Vielleicht auch mit etwas mehr – das werden wir morgen herausfinden, wenn wir in den Trainings verschiedene Abstimmungsvariante ausprobieren, um das bestmögliche Set-up für uns zu finden. Es geht darum, die richtige Balance zu finden, man braucht ein gutes Gesamtpaket.»

Dass er im vergangenen Jahr in Baku schnell unterwegs war und als Neunter auch WM-Punkte sammeln konnte, will Hülkenberg nicht überbewerten: «Dass wir im letzten Jahr hier so gut waren, hatte verschiedene Gründe. Einer davon war etwa die Antriebseinheit von Mercedes, aber da kamen viele Dinge zusammen.»

Angesichts der voranschreitenden Entwicklung des 2018er-Boliden, die Hülkenberg als vielversprechend bezeichnet, erklärt der Blondschopf auch: «Es muss alles zusammenkommen, damit wir unsere Ziele erreichen. aber das Team bewegt sich in die richtige Richtung. Es gibt einige vielversprechende Signale, wir müssen nun einfach hart weiterarbeiten, dann schaffen wir auch, was wir uns vorgenommen haben.»

Der 29-Jährige warnt aber auch gleichzeitig: «Der Rückstand zur Spitze ist auch gross. Wir brauchen also noch viel Performance. Wir wollen im nächsten Jahr auch regelmässig in die Top-10 fahren, dazu ist auch noch ein grosser Schritt nötig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 8