Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Esteban Ocon: Brennende Bremsen und kein Funk!

Von Vanessa Georgoulas
Esteban Ocon kämpfte gleich mit mehreren Techniksorgen

Esteban Ocon kämpfte gleich mit mehreren Techniksorgen

Force India-Talent Esteban Ocon drehte im Qualifying zum Grossbritannien-GP die achtschnellste Runde. Dabei kämpfte der flotte Franzose gleich mit mehreren technischen Problemen.

Für Force India-Nachwuchshoffnung Esteban Ocon endete die Zeitenjagd im Qualifying von Grossbritannien auf dem achten Rang. Der Franzose drehte sechs Runden und blieb knapp 2,5 sec langsamer als Polesetter Lewis Hamilton. Damit war er zufrieden – nicht zuletzt, weil er vor der Top-10-Hatz gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen hatte.

«Das war ein richtig hartes Qualifying», fasste der Mercedes-Junior hinterher denn auch zusammen. «Deshalb bin ich auch zufrieden mit dem achten Platz.» Und er schilderte: «Im Q1 haben wir uns sehr spät dazu entschieden, zum Schluss noch einmal auf die Slicks zu wechseln. Das war ein kalkuliertes Risiko und die Entscheidung fiel in der letzten Kurve. Mir blieb also nur eine Runde, um die richtige Zeit zu fahren, und auf dieser wurde ich von Marcus Ericsson aufgehalten. Trotzdem konnte ich mich verbessern, auch wenn es sehr knapp wurde.»

«Im zweiten Qualifying-Segment fingen meine Bremsen Feuer und bei der zweiten Ausfahrt musste ich ohne Funk auskommen. Ich musste alleine zurechtkommen und mich anhand der Boxentafel orientieren, wie das die Piloten früher immer gemacht haben», erzählte der 20-Jährige, der dank Valtteri Bottas' Strafversetzung um fünf Startplätze (Getriebewechsel) vom siebten Startplatz losfahren darf. «Das ist keine schlechte Ausgangslage – speziell wenn man sich anschaut, was in diesem Abschlusstraining alles los war.»

«Die Bedingungen sind hier sehr knifflig, und wenn der Regen kommt, ist alles möglich», erklärte Ocon mit Blick auf seine Erfolgsaussichten im morgigen Rennen. «Heute waren wir sehr stark und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Morgen wiederholen können.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5