Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

Valtteri Bottas (Mercedes/2.): Druck war nutzlos

Von Mathias Brunner
Der Start entschied: Vettel schon auf gleicher Höhe mit Bottas

Der Start entschied: Vettel schon auf gleicher Höhe mit Bottas

​Nach der Pole-Position im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Brasilien erreicht Mercedes-Pilot Valtteri Bottas im Rennen nur Rang 2 – gegen Ferrari-Star Sebastian Vettel war kein Kraut gewachsen.

Der Funkspruch von Mercedes sagte alles: Der Renningenieur von Valtteri Bottas erklärte dem Finnen am Funk, die Reifen sollten kein Problem sein, er könne ruhig ein wenig Tempo zulegen. Aber genau das war der Knackpunkt: Bottas hatte nichts mehr zuzulegen, um die Festung Sebastian Vettel zu stürmen.

Bottas kam gut weg zum Brasilien-GP, Vettel aber hervorragend. Der Deutsche quetschte sich in die erste Kurve hinein an Pole-Mann Bottas vorbei, und damit war die die Entscheidung gefallen.

Bottas war im Ziel sichtlich geknickt: «Wenn du vom besten Startplatz losfährst, dann kann es für dich nur ein Ziel geben – den Sieg. Das habe ich nicht geschafft, und deshalb bin ich sehr enttäuscht.»

Als klar wurde, dass Bottas kein echtes Mittel gegen Vettel hat, versuchte Weltmeister Mercedes einen kleinen Kunstkniff: Sie holten Valtteri früher an die Box. Als Ferrari darauf reagierte, war der Vorsprung des Heppenheimers fast auf null zusammengeschmolzen, aber eben nur fast: Vettel bliebe vorne, und damit war der Stand der Dinge erhalten.

Bottas weiter: «Ich habe das Rennen am Start verloren. Danach lagen wir alle dicht beisammen. Ich versuchte zwar, Druck zu machen, aber das brachte nichts.»

Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls, bringt die Stimmung im Fahrerlager auf den Punkt: «Der schnellere Mann hat gewonnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 10