Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Waffeleisen & Dosenfisch: Die Geschenke der GP-Stars

Von Otto Zuber
Was schenken sich die Formel-1-Piloten gegenseitig, wenn sie dazu aufgefordert werden? Die Antwort darauf liefert das jüngste Video der Formel-1-Verantwortlichen, das jeden GP-Fan schmunzeln lässt.

Noch bevor sich die Formel-1-Piloten in die wohlverdiente Winterpause verabschieden durften, wurden sie von den GP-Verantwortlichen aufgefordert, sich gegenseitig zu beschenken. Was dabei herauskommt, beweist ein Video auf der offiziellen Formel-1-Website, das die GP-Stars beim Auspacken der Geschenke ihrer Berufskollegen zeigt.

Die Gaben offenbaren, wer sich richtig viel Mühe bei der Auswahl gegeben hat und wer in letzter Minute noch ein Geschenk besorgen musste. Zur letzteren Gruppe gehört etwa Pierre Gasly, der Sauber-Pilot Marcus Ericsson mit einer Schachtel Biscoti beglückt, die er offenbar im Duty-Free-Shop erworben hat – wie die Verpackung vermuten lässt. «Ah, da hat sich einer besonders viel Mühe gegeben, das muss einer sein, der mich mag», erklärte der Schwede angesichts der lieblosen Verpackung.

Einfach machte es sich auch Romain Grosjean. Der Haas-Routinier verschenkte kurzum sein neues Kochbuch, das er gemeinsam mit seiner Frau Marion kürzlich herausgegeben hat. Der Neuseeländer schmökerte gleich darin herum und erklärte lachend: «Ja, der hatte wohl den einfachsten Job im ganzen Fahrerlager! Aber schaut mal, das ist doch ein schönes Bild.»

Doch auch der Toro Rosso-Quereinsteiger machte sich nicht allzu viel Mühe beim Verschenken: Für seinen früheren WG-Kumpel Daniel Ricciardo gab es eine Packung Pasta.

Richtig viel Mühe gab sich hingegen Renault-Pilot Carlos Sainz, der Champion Lewis Hamilton mit Weihnachtskostümen sowie einer glitzernden Trinkschale für die seine Vierbeiner bedachte. Der Mercedes-Star beschenkte seinerseits Williams-Abschiedskandidat Felipe Massa, der zum Formel-1-Abschied eine Art Rentner-Starterkit, bestehend aus bequemen Hausschuhen, Pfeife und Rentner-Ratgeber, bekam.

«Das ist ein nettes Paar Schuhe für einen sehr alten Mann», erklärte Massa, der das Geschenk des Silberpfeil-Stars mit Humor nahm. «Damit bin ich absolut bereit für meine Rente, vielen lieben Dank, Lewis», fügte der 36-Jährige grinsend an.

Richtig wenig Freude hatte hingegen Valtteri Bottas, der Dosenfisch von Max Verstappen bekam. «Na, herzlichen Dank auch», erklärte der Finne, der das Geschenk noch vor laufender Kamera entsorgte.

Enttäuscht zeigte sich auch Stoffel Vandoorne, der von Lance Stroll das bekam, was er selbst an Grosjean verschenkte: Ein Waffeleisen. Während der Franzose sichtlich Freude daran hatte, erklärte der Belgier gewohnt offen: «Ich hätte mich etwas mehr gefreut, wenn es eine Pfanne gewesen wäre, denn ich mag Pfannkuchen viel lieber als Waffeln.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 12