MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Spanien-GP im Fernsehen: Erste Zwischenbilanz 2018

Von Rob La Salle
Die GP-Piloten werden in Barcelona zeigen, was ihre Mannschaften in der ersten Phase der Saison erreicht haben

Die GP-Piloten werden in Barcelona zeigen, was ihre Mannschaften in der ersten Phase der Saison erreicht haben

Die GP-Stars und Teams wissen, wie wichtig den 5. Saisonlauf in Spanien ist. Dort wird sich zeigen, wer seit Saisonbeginn den grössten Fortschritt erzielen konnte. Wer nichts verpassen will, findet hier alle Sendezeiten.

Zwei Wochen nach dem spannenden Strassenrennen von Baku treten die Formel-1-Piloten auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gegeneinander an. Auch wenn der WM-Lauf in Spanien den Start der Europa-Saison markiert: Es ist nicht das erste Mal, dass sie in diesem Jahr auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ihre Runden drehen. Bereits im Winter waren Sebastian Vettel und seine Berufskollegen auf der 4,655 km langen Strecke zu Testzwecken unterwegs.

Entsprechend viele Daten konnten die Teams auf der neu asphaltierten Strecke sammeln. Dennoch bleiben alle mit ihren Prognosen vorsichtig, schliesslich wurde im Winter bei deutlich kälteren Temperaturen getestet. «Wir werden erst am Freitag wissen, wie es wirklich aussieht», erklärt Günther Steiner stellvertretend für alle Teamchefs. «Zum Ende des Test bot die Strecke viel Grip, aber wir wissen nicht, wie sich die Strecke seitdem entwickelt hat.»

Der Chef der US-Truppe von Gene Haas weiss: «Das ist für alle die gleiche Herausforderung, wir müssen uns einfach anpassen und ich hoffe natürlich, dass uns das besser als den restlichen Teams gelingen wird.» Und Steiner fügt an: «Grundsätzlich ist es natürlich gut, dass wir bereits im Winter dort waren und an der aerodynamischen und mechanischen Balance des Fahrzeugs arbeiten konnten. Aber auch dieser Vorteil ist für alle gleich.»

Nicht nur deshalb erwartet der Südtiroler ein spannendes Rennwochenende vor den Toren von Barcelona. Er ist auch überzeugt, dass das Wochenende in Spanien ein wichtiger Indikator für die Entwicklungsarbeit der Rennställe ist. Dort wird sich zeigen wer seit den Vorsaison-Testfahrten die grössten Fortschritte erzielen konnte.

«Nach dem Rennen werden wir ein klareres Bild davon haben, wer sich in den ersten vier Rennen am besten entwickelt hat. Es wird sich zeigen, wer Fortschritte gemacht hat und wer nicht», ist Steiner überzeugt.

Wer mitverfolgen will, wie sich Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Co. in Barcelona schlagen, findet hier alle TV-Zeiten zum fünften WM-Wochenende des Jahres:

Spanien-GP im Fernsehen

Freitag, 11. Mai
10.55: n-tv – 1. Freies Training live
14.55: ORF1 – 2. Freies Training live
14.55: n-tv – 2. Freies Training live

Samstag, 12. Mai
14.00: RTL – 3. Freies Training Wiederholung
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying live
14.55: ORF1 – Qualifying live
14.55: SF Info – Qualifying live
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 13. Mai
13.45: ORF1 – Formel-1-News
14.00: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
15.00: SF Info – Rennen live
15.00: RTL – Rennen live
16.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.15: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 9