MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

McLaren-Star Fernando Alonso: «Jetzt wird’s stressig»

Von Otto Zuber
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Für Fernando Alonso wird es in den nächsten Wochen nicht einfach: Der McLaren-Star muss neben seinen Formel-1-Einsätzen auch in der WEC glänzen. «Ich bin bereit für diese Herausforderung», erklärt er selbstbewusst.

Beflügelt von seinem ersten WEC-Sieg beim 6h-Rennen von Spa darf Fernando Alonso sein Heimspiel in Spanien in Angriff nehmen. Die Vorfreude auf das Rennwochenende vor den Toren von Barcelona ist gross, wie der Lokalmatador beteuert: «Es ist grossartig, dass wir wieder in Europa unterwegs sind, in Spanien und somit Zuhause! Es ist ein unvergleichliches Gefühl, wenn man vor heimischen Publikum Rennen fahren darf.»

Der Weltmeister von 2005 und 2006 weiss, dass dies nicht selbstverständlich ist: «Ich habe sehr viel Glück, dass in meinem Heimatland ein Rennen stattfindet, denn nicht alle Fahrer haben diese Gelegenheit. Und mit jedem Jahr wird die Unterstützung der spanischen Fans grösser und besser!»

Und Alonso erklärt: «Der Spanien-GP markiert den Start eines harten Programms, die Monate vor der Sommerpause im August werden sehr stressig – und zwar für McLaren und auch für mich mit meinen anderen Einsätzen ausserhalb der Formel 1. Ich bin aber Bereit für diese Herausforderung und sehr gespannt, was die nächsten Rennen für uns bringen.»

Mit dem Anschluss an die Spitze rechnet der 36-jährige Asturier aber nicht: «Ich weiss, dass wir einige neue Teile in Arbeit haben, aber wir wissen auch, dass es keine Wunderwaffe gibt, mit der wir über Nacht an die Spitze des Feldes rücken werden.» Trotzdem lobt der GP-Routinier: «Das Team hat hart gearbeitet und es liegt noch viel Arbeit vor uns. Barcelona ist eine Chance, um Neues auszuprobieren, zu schauen, wo wir stehen und in welche Richtung wir das Auto entwickeln wollen.»

Natürlich darf auch die gewohnte Kampfansage nicht fehlen. Alonso erklärt selbstbewusst: «Wie immer und speziell nach dem Kampf von Baku freue ich mich sehr darauf, an diesem Wochenende vor den Augen meiner heimischen Fans wieder alles zu geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6