Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Österreich-GP im Fernsehen: Achtung, Wetteralarm!

Von Mathias Brunner
Die zuverlässigste Methode, die Niederschlagsstärke festzustellen

Die zuverlässigste Methode, die Niederschlagsstärke festzustellen

​​Der Red Bull Ring Ende Juni ist eine meteorologische Wundertüte: Da sind 30 Grad bei Postkartenwetter ebenso möglich wie klamme 15 Grad im Dauerregen. Am Wochenende kommt Einiges auf uns zu.

Beim neunten Saisonrennen der Formel 1 wird im Herzen der Steiermark erneut darauf Wert gelegt, dass die Fans allen Stars auf Augenhöhe begegnen. Auf kaum einer Rennstrecke ist die Faszination der Königsklasse so hautnah spürbar wie auf dem Red Bull Ring.

Einmalige Gelegenheit, Autogramme oder Erinnerungsfotos zu machen, bieten sich am gesamten Wochenende, besonders auf dem «Styrian Green Carpet»: Teamchefs und Piloten steigen vor dem Welcome Center aus, spazieren über den grünen Teppich ins Paddock und begrüssen die Besucher. Zudem werden Piloten aller Teams am Donnerstag sowie am Samstag in der F1 Fan Zone Autogramme geben.

Die Fans tun aber gut daran, gut ausgerüstet zum Red Bull Ring zu kommen, denn die Wetterprognose verheisst zunächst wenig Gutes: Es regnet schon am Mittwoch, wenn sich die Teams am Ring einrichten, und am Donnerstag bleibt die Regenwahrscheinlichkeit mit 95 Prozent sehr hoch.

Am Freitag ist zum zweiten freien Training mit Gewittern zu rechnen, mit 20 Grad ist es für die Jahreszeit zu kühl. Ein ähnliches Bild am Samstag zum Qualifying hin: Mit 50prozentiger Wahrscheinlichkeit wird es im Abschlusstraining nass, das könnte tüchtig Pfeffer in die Startaufstellung bringen. Es wird warm und schwül.

Aus heutiger Sicht wird der Sonntag freundlich, am Nachmittag nimmt erneut die Gewitterwahrscheinlichkeit zu. Die Höchsttemperatur liegt bei 25 Grad.

Der Österreich-GP im TV

Freitag, 29. Juni
10.20: ORF1 – 1. Freies Training Vorberichte
10.55: ORF1 – 1. Freies Training
14.30: ORF1 – 2. Freies Training Vorberichte
14.55: ORF1 – 2. Freies Training
14.55: n-tv – 2. Freies Training
17.30: n-tv – Zusammenfassung freies Training

Samstag, 30. Juni
11.30: ORF1 – 3. Freies Training Vorberichte
11.55: ORF1 – 3. Freies Training
13.20: ORF1 – Qualifying Vorberichte
14.00: RTL – Freie Trainings Highlights
14.45: RTL – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
14.55: SF2 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 1. Juli
12.25: ORF1 – Vorberichte
14.15: RTL – Countdown
14.40: SFInfo – GP Österreich
14.55: ORF1 – GP Österreich
15.00: RTL – GP Österreich
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.00: ORF1 – Analyse, das war Spielberg 2018
18.20: n-tv – GP Österreich kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 9