MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Robert Kubica (Williams): «Alles viel schlimmer»

Von Rob La Salle
Robert Kubica

Robert Kubica

​Williams hat es zum zweiten Mal in Folge geschafft, das schlechteste Auto im Formel-1-Feld zu bauen. Besserung ist nicht in Sitz, im Gegenteil. Robert Kubica: «In Monaco ist alles noch viel schlimmer.»

Allen Traditionalisten unter den Formel-1-Fans (und davon gibt es sehr viele) blutet das Herz: Niemand will den grossen Williams-Rennstall so am Boden sehen. Das dritterfolgreichste Formel-1-Team der WM-Historie hat es zum zweiten Mal in Folge geschafft, das schlechteste Auto im Feld zu bauen. Technikchef Paddy Lowe ist entmachtet, Ex-Technikchef Patrick Head ist als Sonderberater zurück, aber auch der knorrige Engländer kann keine Wunder vollbringen, schon gar nicht mit solch einer Gurke von Rennauto.

Der Pole Robert Kubica lag im zweiten freien Formel-1-Training nur eine Zehntelsekunde hinter seinem Stallgefährten George Russell, aber was nützt das, wenn Lewis Hamilton vier Sekunden pro Runde schneller um den Monaco-Kurs wetzt?

GP-Sieger Kubica nach seinen ersten Monaco-Runden in neun Jahren: «Monaco betont die Schwächen unseres Autos, hier ist alles noch viel schlimmer. Weil unser Auto zu wenig Abtrieb aufbaut, kämpfen wir auf diesem Kurs noch mehr mit mangelndem Grip als anderswo. Das Fahrgefühl ist nicht besonders angenehm, wie es leider zu erwarten war. Du hoffst immer auf eine Überraschung, aber die Wahrheit ist – in dieser Branche gibt es nur selten Wunder.»

«Zu wenig Abtrieb, nicht genügend Grip, so kämpfst du in Monaco mit auf den Rücken gebundenen Händen. Hier dreht sich alles um das Vertrauen, das du schrittweise aufbauen musst, um richtig schnell zu sein. Nur dann holst du alles aus dem Fahrzeug.»

Für Mercedes-Junior George Russell kommt das «wenig überraschend. Auf solch einem Strassenkurs wünscht du dir ein gleichmässiges Fahrverhalten, das bringt Vertrauen. Wir haben nichts davon. Wir müssen aus unserer schlechten Situation das Beste machen. Unsere ganze Saison ist eine einzige Herausforderung, da spielt es auch keine Rolle mehr, wenn es dabei eine für uns besonders üble Bahn gibt. Barcelona ist als Rennstrecke aussagekräftiger, und da lief es besser als erwartet. Das ist für uns wichtiger als die Leistungsfähigkeit in Monte Carlo.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5