MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sebastian Vettel (Ferrari/3.): «Alles grenzwertig»

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Rückt Sebastian Vettel von Startplatz 3 noch nach vorne? Der Heppenheimer schien in Mexiko Pole-fähig zu sein, aber am Ende reicht es nicht: «Die gelben Flaggen haben alles verdorben.»

So mancher Fan hätte sein Geld auf Sebastian Vettel gesetzt, bevor es um die Pole-Position in Mexiko ging. Der vierfache Weltmeister machte in den meisten Trainings einen stärkeren Eindruck als sein Ferrari-Stallgefährte Charles Leclerc, aber dann ging alles schief.

Seb erklärt: «Mit dem ersten Reifensatz habe ich mir einen Fehler erlaubt. Das wollte ich mit dem zweiten besser machen. Das schien mir auch zu gelingen, aber dann waren da auf einmal die doppelten gelben Flaggen, und ich musste vom Gas gehen, das war natürlich nicht ideal. Heute wäre mehr möglich gewesen, denn dieses Auto war schnell genug, um den besten Startplatz zu erringen.»

Vettel über Max Verstappen: «Das war schon sehr eindrucksvoll, aber mit einer sauberen Runde hätten wir die Pole klargemacht.»

«Klar hätte ich gerne den ersten Startplatz gehabt, aber ich haben genügend Speed, dass wir im Rennen vorrücken können. Der Lauf zur ersten Kurve ist recht lang, ein wenig wie in Sotschi, da bietet sich schon mal eine gute Chance. Wir wollen das nicht verkopfen – wir möchten einen guten Start zeigen, dann sehen wir weiter.»

Die ganzen Top-Fahrer waren im zweiten Quali-Teil schnell genug, um mit mittelharten Pirelli ins Rennen gehen zu können. Vettel: «Mit denen wir es darauf ankommen, wer am meisten aus ihnen holt. Das Reifen-Management ist auf dieser Strecke noch schwieriger als sonst.»

«Aber hier ist wegen der Meereshöhe alles grenzwertig, es geht nicht nur um die Reifen, es geht auch um die Kühlung von Motor und Bremsen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6