Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Max Verstappen: «Red Bull-Titel kein Wunschdenken»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Red Bull Racing-Star Max Verstappen hat die stärkste Saison seiner Formel-1-Karriere hinter sich und der schnelle Niederländer ist überzeugt, dass es im nächsten Jahr noch besser laufen wird.

Für Max Verstappen verlief die Saison 2019 erfreulich, der schnelle Red Bull Racing-Pilot konnte drei der 21 Saisonläufe gewinnen und sechs weitere Podestplätze erringen, das Jahr beendete er als Dritter besser als je zuvor in seiner fünfjährigen GP-Karriere. Doch das reicht dem ehrgeizigen Niederländer nicht, er lässt seit seinem Einstieg in den GP-Zirkus keinen Zweifel daran, dass er den Titel holen will.

Das regt natürlich auch die Phantasie der Gerüchteköche an, die den 22-Jährigen schon zum Weltmeisterteam Mercedes schreiben, allerdings erst für 2021, wenn sein Vertrag mit seinem aktuellen Brötchengeber ausläuft. Verstappen selbst will sich an diesen Spekulationen nicht beteiligen. Bei der FIA-Preisverleihung in Paris stellt er klar: «Ganz ehrlich, darüber habe ich mir noch nicht den Kopf zerbrochen.»

«Natürlich weiss ich, dass es im nächsten Jahr Möglichkeiten gibt», fügte der achtfache GP-Sieger angesichts der vielen Fahrer-Verträge, die im nächsten Jahr enden, an. «Aber ich denke, es ist wichtiger, dass wir schauen, was zum Start des Jahres passieren wird.» Und er betont, dass er Red Bull Racing den Titel zutraut.

Auf die Frage, ob er glaube, dass der Rennstall aus Milton Keynes in der Lage sei, an der Spitze mitzukämpfen, erklärte er: «Genau das tue ich, deshalb bin ich bei diesem Team. Sie haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie das schaffen können, as ist also kein Wunschdenken. Natürlich ist es nicht einfach, die Konkurrenz ist sehr stark, aber wir werden im nächsten Jahr nichts unversucht lassen, denn das wird eine sehr wichtige Saison.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 12