Formel 1: Max Verstappen ist baff

Lando Norris: «Das müssen wir ernst nehmen»

Von Rob La Salle
Lando Norris

Lando Norris

2021 wird McLaren die Spassvögel Lando Norris und Daniel Ricciardo auf WM-Punktejagd schicken. Der junge Brite freut sich auf viel Spass mit seinem neuen Teamkollegen, verweist aber auch auf die ernsten Team-Ziele.

So sehr der Abgang von Punktegarant Carlos Sainz in Richtung Ferrari auch schmerzen mag, die Vorfreude auf die Fahrerpaarung Lando Norris und Daniel Ricciardo ist bei vielen McLaren-Fans sehr gross. Das liegt nicht nur an der sportlichen Leistung der Beiden. Der 20-jährige Brite und der zehn Jahre ältere Australier haben sich abseits der WM-Pisten zu den unterhaltsamsten Spassvögeln im Formel-1-Feld gemausert.

Auch Norris kann es kaum erwarten, an der Seite des siebenfachen GP-Siegers zu arbeiten, wie er im «The Race»-Gespräch beteuert. «Ich freue mich schon sehr darauf, denn er hat sich im Duell gegen viele andere gute Fahrer beweisen können. Deshalb vertraut McLaren auch auf seine Dienste», schwärmt er.

«Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und denke, dass wir uns gegenseitig zu neuen Bestleistungen antreiben werden. Es wird sicher cool, mit einem Fahrer zu arbeiten, der schon mehrere Rennen gewonnen und viel von mehrfachen Champions gelernt hat. Es ist für das ganze Team grossartig, dass er an Bord kommt», erklärt der McLaren-Zögling, der eine unterhaltsame Zeit mit dem fröhlichen Lockenkopf erwartet.

«Wir sind zwei Spassvögel und werden bestimmt eine Menge Spass miteinander haben», betont Norris, der die vergangene Saison als WM-Elfter abgeschlossen hat. Gleichzeitig mahnt er, dass es aber nicht nur ums Vergnügen geht: «Ich denke, wir werden auch gut miteinander auskommen, wenn es darum geht, das Team voranzutreiben und hart zu arbeiten. Wir wollen Rennen gewinnen und dafür sorgen, dass das Auto schnell ist. Das müssen wir ernst nehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 13