Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Boxenfunk-Regeln: Toto Wolff erwartet Kontroversen

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: ««Alle Teams stehen nun der grossen Aufgabe gegenüber, zu verstehen, wie wir mit den neuen Funkverkehr-Regeln bestmöglich umgehen können»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: ««Alle Teams stehen nun der grossen Aufgabe gegenüber, zu verstehen, wie wir mit den neuen Funkverkehr-Regeln bestmöglich umgehen können»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff spricht über die Fehler von Formel-1-WM-Leader Nico Rosberg im Italien-GP in Monza und erklärt, warum die neuen Boxenfunk-Regeln für Diskussionenen sorgen werden.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist überzeugt, dass die neuen Funkverkehr-Regeln in Singapur für Diskussionen sorgen werden: «Abseits der Strecke liegt eine aufregende Woche hinter dem Team und der Formel 1. So wurde bestätigt, dass wir ab sofort weniger Funkverkehr auf der Strecke erleben werden. Dabei handelt es sich um eine komplexe und kontroverse Entscheidung.»

Der 42-jährige Wiener erklärt: «Alle Teams stehen nun der grossen Aufgabe gegenu¨ber, zu verstehen, wie wir damit bestmöglich umgehen können. Die Direktive ist noch nicht vollständig klar und es wird unvermeidlich sein, dass es einige Kontroversen darum geben wird. Demnach wird es weitere Klarstellungen benötigen, in wie weit die grundlegenden Abläufe auf der Strecke davon betroffen sein werden. Dies gilt besonders fu¨r den Start des Rennens.»

Auch zum Abgang von Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo nimmt Wolff Stellung: «Im weiteren Umfeld unseres Sports ist Luca di Montezemolo von seinem Posten bei Ferrari zuru¨ckgetreten. Herr di Montezemolo war fu¨r sehr viele Jahre eine Symbolfigur der Formel 1 und ich wu¨nsche ihm alles Gute fu¨r seine Zukunft.»

Gute Aussichten auf einen erfolgreichen Saisonabschluss hat auch sein Mercedes-Team. Wolff erklärt kämpferisch: «Vor uns liegen nun die letzten sechs Saisonrennen, beginnend mit dem spektakulären Grossen Preis von Singapur. Auf dieses Rennwochenende freut sich das gesamte Fahrerlager. Es ist unser Ziel, das letzte Saisondrittel mit einem weiteren Spitzenergebnis zu beginnen.»

Der Motorsportdirektor der Sternmarke wirft schliessich auch noch einen Blick auf das vergangene Rennwochenende in Italien: «Nach einigen schwierigen Wochenenden war das Rennen in Italien ein fantastischer Abschluss fu¨r die Europa-Saison. Es war unser erster Doppelsieg seit Österreich. Realistisch betrachtet entsprachen die Ergebnisse dazwischen nicht den hohen Anspru¨chen, die wir uns als Team selbst gesetzt haben. Dort wieder beide Fahrer auf den obersten zwei Podestplätzen zu sehen, war die verdiente Belohnung fu¨r all die harte Arbeit unserer Kollegen in Brackley, Brixworth und Stuttgart. Lewis zeigte eine fantastische Leistung. Er erholte sich von einem schwierigen Start und fuhr einen wohlverdienten Sieg ein. Nico ist normalerweise sehr konstant. Deshalb war es ungewöhnlich, einige Fehler von ihm zu sehen. Aber er besitzt die nötige mentale Stärke, um zuru¨ckzuschlagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 5