Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Ricciardo, Verstappen & Co. hoffen: Renault legt nach

Von Mathias Brunner
Der Franzose Rémi Taffin, Operationsleiter von Renault Sport F1, verrät – die Prüfstandsversuche mit einem kraftvolleren Renault-Turbomotor verlaufen vielversprechend.

Wann erhalten die Red Bull Racing- und Toro Rosso-Fahrer Daniel Ricciardo, Daniil Kvyat, Max Verstappen und Carlos Sainz endlich mehr Motorleistung? Renault hatte nach dem Winter am meisten Spielraum, aber bislang keinen Gebrauch von der Möglichkeit gemacht, gegen Einlösen der so genannten Token (Motoren-Entwicklungswertmarken) das Triebwerk innerhalb der Saison zu optimieren. Dabei bräuchten die Red-Bull-Fahrer dringend mehr Dampf und Renault hätte gleich zwölf Wertmarken zur Verfügung.

Nun gibt es gemäss Rémi Taffin Grund zur Hoffnung. Der Operationsleiter von Renault Sport F1 sagt: «Seit dem Ungarn-GP waren wir hart an der Arbeit. Die Sommerpause gilt ja für die Rennställe, nicht aber für einen Motorenhersteller. Also haben wir seit Ende Juli unser Entwicklungsprogramm vorangetrieben. Wir haben an mehr Leistung für die Motoren in der zweiten Saisonhälfte gearbeitet sowie an Konzepten für 2016, die Ergebnisse sind gut.»

Taffin verrät freilich nicht, wann Renault den verbesserten Motor an den Start bringen will. Statt dessen sagt der Franzose: «Spa-Francorchamps ist für die Motoren noch härter als Monza. Denn der Vollgasanteil ist ungefähr gleich hoch, doch in Belgien haben wir zusätzlich viele Kurven, Höhenunterschiede, und die Motoren laufen länger an einem Stück auf Volllast.»

«Wir machen uns über unsere Position und die Stärken der Gegner keine Illusionen, wir sind da sehr realistisch. Allerdings zeigt das Rennen in Ungarn und unsere beiden Podestplätze auch, dass in der Formel 1 vieles möglich ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5