MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Start nach Maß: Mick Schumacher feiert Doppelsieg

Von Rob La Salle
Mick Schumacher

Mick Schumacher

Mick Schumacher hat einen optimalen Start in die italienische Formel 4 erwischt. Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher feierte in Misano einen Doppelsieg.

Auch bei der obligatorischen Champagnerdusche war Mick Schumacher blitzschnell. Der 17-Jährige ging bei der Siegerehrung in Deckung. Und das immerhin zweimal. Denn der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher fuhr zum Auftakt der italienischen Formel 4 in Misano einen Doppelsieg ein.

«Das war großartig, mein Renntempo war fantastisch», sagte Schumacher Junior und bedankte sich bei seinem Prema Powerteam: «Sie haben alle einen unglaublichen Job gemacht.»

Schumacher hatte bereits in der vergangenen Woche bei Testfahrten in Oschersleben angedeutet, dass er in dieser Saison, seiner zweiten in der Formel 4, wohl zu den Titelkandidaten zählt.

In Misano bestätigte er den Eindruck, dass mit ihm zu rechnen ist. Im ersten der beiden Rennen am Samstag erwischte Schumacher von Platz zwei einen guten Start. Anschließend wurde er allerdings von Polesetter Marcos Siebert (Argentinien) auf den Randstreifen gedrängt. Schumacher blieb trotz der grenzwertigen Aktion dran, übernahm in der vierten Runde die Führung und gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab.

Rund eine halbe Stunde vor dem zweiten Lauf setzten sintflutartige Regenfälle die Strecke nahezu unter Wasser. Der Start erfolgte deshalb hinter dem Safety Car. Als das Rennen freigegeben wurde, fuhr Schumacher von der Pole souverän zu seinem zweiten Tagessieg.

Am Sonntag hat Schumacher dann die Chance auf den dritten Sieg. Dann bestreiten die besten 36 Fahrer der insgesamt drei Wertungsrennen das Finale, in dem der Gesamtsieger ermittelt wird. Am dritten Vorlauf nimmt Schumacher allerdings nicht teil.

Dafür aber am kommenden Wochenende am Saisonstart der deutschen Formel 4 imn Oschersleben, ebenfalls mit dem Prema Powerteam. Schumacher startet zunächst in beiden Serien. Ob er sich im späteren Saisonverlauf dann nur auf eine konzentriert, bleibt zunächst offen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5