Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jonas Folger (Kalex): «Wir haben an Tempo zugelegt»

Von Andreas Gemeinhardt
Jonas Folger: «Wir haben viele wichtige Daten gesammelt»

Jonas Folger: «Wir haben viele wichtige Daten gesammelt»

Jonas Folger testete am Dienstag die Kalex des Petronas Sprinta Racing Teams in Barcelona und konnte seine persönliche Bestzeit, die er beim Großen Preis von Katalonien erreichte, um eine halbe Sekunde verbessern.

Jonas Folger bestritt am vergangenen Wochenende auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» seinen ersten Grand Prix seit dem MotoGP-Rennen von Aragón am 24. September 2017. Sein letzter Start in der Moto2-WM liegt mit dem Saisonfinale 2016 in Valencia noch weiter zurück. Das Comeback auf der Kalex des Petronas Sprinta Racing Teams beendete er auf dem 19. Platz und setzte das Testprogramm am Dienstag beim offiziellen Moto2-Test in Barcelona fort.

Folger legte in Barcelona mit insgesamt 68 Runden eine Gesamtdistanz von 314 Kilometern zurück und konnte seine persönliche Bestzeit, die er beim Großen Preis von Katalonien erreichte, um rund eine halbe Sekunde verbessern.

«Ich bin am Dienstag sehr viele Runden gefahren, was sehr wichtig war, denn im Rennen hatten wir Probleme mit den Reifen», verriet der 25-jährige Bayer. «Dunlop brachte ein paar neue Reifenmischungen zum Test mit und die haben wir zuerst ausprobiert. Das war zwar sehr interessant, aber viel wichtiger ist es, die Reifen zu testen, die wir beim nächsten Rennen in Assen verwenden werden.»

«Wir müssen uns beim nächsten Rennen vor allem auf das Setup und das Fahrwerk konzentieren, dazu muss ich auch noch an meinem Fahrstil arbeiten. Wir haben in Barcelona viele wichtige Daten gesammelt, die uns in Assen sehr hilfreich sein werden. Ich war eine halbe Sekunde schneller als am Rennwochenende und wir haben an Tempo zugelegt, also habe ich diesen Test auch zufrieden beendet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5