Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Spielberg-GP: 2. Wildcard-Start von Maximilian Kofler

Von Johannes Orasche
Maximilian Kofler durfte bereits 2017 auf dem Red Bull Ring mitkämpfen

Maximilian Kofler durfte bereits 2017 auf dem Red Bull Ring mitkämpfen

In Österreich wird beim Spielberg-GP wie schon 2017 ein heimischer Nachwuchsmann auf die Strecke gehen: Maximilian Kofler darf dank einer Moto3-Wildcard GP-Luft schnuppern.

Die Tribünen für den Österreich-GP in Spielberg am zweiten August-Wochenende (10.-12. August) sind bereits so gut wie ausverkauft. Jetzt haben die Fans in der Alpenrepublik noch mehr Grund zur Freude. Mit Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim wird beim Moto-GP-Wochenende im Aichfeld auch ein österreichischer Pilot am Start sein.

Der oberösterreichische KTM-Pilot startet für den MSV Schwanenstadt und erhielt neben dem Japaner Ai Ogura eine von zwei Wildcards für die Moto-3-Klasse. Er fährt im KRP-Team von Mark Keen, das sonst an der CEV Repsol-Junioren-WM teilnimmt.

Nach seinem Debüt auf dem Red-Bull-Ring im Jahr 2017 kommt der erst 17-jährige Oberösterreicher nun zu seinem zweiten Auftritt in der Motorrad-Weltmeisterschaft.

«Die Erinnerungen an letztes Jahr sind alle gut», strahlt Kofler, der aus einer Racer-Familie kommt und dessen jüngerer Bruder Andreas (14) ebenfalls Rennen fährt. «Ich freue mich riesig, dass ich wieder in Spielberg beim Heimrennen an den Start gehen kann.»

Der Kurs in der Steiermark gefällt dem Teenager: «Die Strecke hat ein einzigartiges Flair, ist nicht leicht zu fahren, aber traumhaft eingebunden in die schöne Landschaft.»

Maximilian Kofler fuhr das Moto3-Rennen 2017 in Spielberg zu Ende und belegte Rang 23. In der laufenden Saison bestreitet er die spanische Moto3-Meisterschaft. In der Saison 2017 belegte Kofler in der Endabrechnung der italienischen CIV-Moto3-Meisterschaft den achten Gesamtrang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11