MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Schwieriges Wochenende für Héctor Barberá & Loris Baz

Von Helmut Ohner
Der italienische Grand Prix in Mugello endete für die beiden Reale Avintia-Piloten Héctor Barberá und Loris Baz nicht wie erhofft. Für Barbera gab es für Rang 14 zwei WM-Punkte, Baz ging mit dem 18. Platz leer aus.

Beide Reale Avintia-Fahrer starteten mit hohen Erwartungen in den sechsten MotoGP-Lauf in Mugello, nachdem Héctor Barberá im Training mit dem 14. Rang nur knapp den Einzug in zweite Qualifying verpasst hatte und Loris Baz vom 17. Startplatz ins Rennen gehen konnte.

Bei der Reifenwahl setzte Barberá sowohl beim Vorder-, als auch beim Hinterreifen auf die harte Mischung. Doch die Entscheidung sollte sich als falsch herausstellen. Der Spanier konnte den Angriffen von Jonas Folger nicht entgegensetzen. Wenigstens behielt er im Duell mit Jack Miller um Rang 14 knapp die Oberhand.

«Mit diesem Resultat bin ich alles andere als glücklich. Das Rennen war heute eine Katastrophe. Ich habe auf die harte Reifenmischung gesetzt und das war falsch», ärgerte sich Barberá. «Die beiden Ducati-Piloten, die letztendlich auf dem Podium gelandet sind, hatte sich für die Medium-Mischung entschieden. Mugello ist abgehakt, jetzt konzentriere ich mich auf das nächste Rennen.»

Baz startete mit einem heftigen Sturz beim Warm-up in den Tag, bei dem er seine Ducati Desmosedici in einen Totalschaden verwandelte. Der Franzose konnte von Glück reden, dass er den Highspeed-Crash ohne ersthafte Verletzungen überstanden hatte. Während des Rennens machten sich jedoch Schmerzen in den Armen und starke Kopfschmerzen bemerkbar. Mehr als Platz 18 war unter diesen Umständen nicht möglich.

«Der Tag hat mit meinem Sturz schon schlecht begonnen. Dabei wurde mein Nummer 1-Motorrad zerstört. Am Beginn des Rennens war es am Ausgang der Kurven schwierig, meinen Gegnern zu folgen. Ab der fünften Runden habe ich mich körperlich schlecht gefühlt. Das Kopfweh und die Schmerzen in meinen Armen wurden zusehends schlimmer. Jetzt hoffe ich, dass ich mich bis zum nächsten Freitag erhole, um in Barcelona wieder meine Leistung bringen zu können», so Baz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6