Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Cal Crutchlow: «Marc Márquez ist einzigartig»

Von Günther Wiesinger
LCR-Honda-Routinier Cal Crutchlow staunt über die extremen Schräglagen des WM-Leaders Marc Márquez und gesteht: «Nur weil er es kann, bedeutet das nicht, dass alle anderen es können.»

Mit einem beachtlichen Punktepolster von 58 WM-Zählern und seinem zehnten Sachsenring-Sieg in Folge hat sich WM-Leader Marc Márquez in die Sommerpause verabschiedet. Während des Deutschland-GP-Wochenendes stellte der Repsol-Honda-Star überdies einen neuen Rekord auf: Der Spanier schaffte eine Schräglage von unglaublichen 66 Grad!

Das lässt sich nicht so leicht kopieren, wie LCR-Honda-Star Cal Crutchlow gesteht. «Ich kann und werde diese extremen Schräglagen nie erreichen, das ist mein Fahrstil», stellt der Brite klar, und analysiert: «Offenbar schafft auch Stefan Bradl etwas extremere Schräglagen als ich, aber das entspricht auch schon seit Jahren seinem Fahrstil.» Im Vergleich zu seinem LCR-Teamkollegen Takaaki Nakagami lasse sich aber kaum ein Unterschied feststellen.

«Bei der Schräglage lassen sich unsere Daten kaum auseinanderhalten», erzählt der 33-Jährige, der weiss: «Leider müssen wir mit diesem Bike etwas extremere Schräglagen fahren, um es schnell zu bewegen. Doch jedes Mal, wenn ich das versuche, rutsche ich von der Maschine und produziere einen Crash. Es passt einfach nicht zu meinem Stil.»

«Marc nutzt diesen Vorteil natürlich, letztlich weiss er, dass keiner die Honda so bewegen kann, wie er es tut. Er will da sicher auch keine Konkurrenz, die ihm gefährlich werden könnte. Ich sage nicht, dass er das Bike nicht verbessern will, das will er natürlich immer. Aber er ist zufrieden mit dem, was er hat, denn damit ist er der Schnellste und Stärkste. Da ist er natürlich clever», sagt Crutchlow über den Weltmeister.

Und der dreifache GP-Sieger betont: «Mark ist ein spezieller Typ, ein einzigartiges Talent und derzeit der beste Motorrad-Rennfahrer der Welt. Wir alle sind uns dessen bewusst. Und nur weil er etwas kann, bedeutet das nicht, dass alle anderen das auch können.»

MotoGP Ergebnis, Sachsenring

1. Márquez. 2. Viñales. 3. Crutchlow. 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Miller. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Morbidelli. 10. Bradl. 11. Rabat. 12. Pol Espargaró. 13. Iannone. 14. Nakagami. 15. Abraham. 16. Syahrin. 17. Bagnaia. 18. Oliveira.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen

1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5