MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Phillip-Island-Test, 15 Uhr: Viñales 2. – vor Rossi!

Von Ivo Schützbach
Am Mittwoch wurde die Rennstrecke auf Phillip Island nie trocken, am heutigen zweiten Testtag finden die MotoGP-Piloten beste Bedingungen vor. Honda, Suzuki und Yamaha sind stark, Ducati liegt zurück.

Als der zweite MotoGP-Testtag auf Phillip Island um 10 Uhr Ortszeit losging, Australien ist zeitlich zehn Stunden vor Deutschland, war die Strecke erneut nass. Um 11.30 war sie soweit abgetrocknet, dass Honda-Werksfahrer Marc Márquez in 1:31,381 min die Mittwoch-Bestzeit von Danilo Petrucci (Octo Pramac Ducati/1:31,764 min) deutlich unterbot.

Suzuki-Werksfahrer Maverick Viñales blieb um 11.40 Uhr als Erster unter 1:31 min, um kurz vor 14 Uhr knackte der schneller Spanier die 1:30er-Mauer: 1:29,854 min. Márquez zog in 1:29,921 min wenig später nach.

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2015 war 1:28,364 min.

Um 15 Uhr Ortszeit präsentieren sich die Top-12 innerhalb einer Sekunde. Márquez führt in 1:29,802 min 0,052 sec vor Viñales und 0,220 sec vor Rossi.

Die Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso und Andrea Iannone gehören mit bislang 37 und 35 Runden zu den Fleißigsten, liegen aber nur auf den Rängen 10 und 11 – und damit hinter dem fünftplatzierten Héctor Barberá mit einer letztjährigen GP15. Danilo Petrucci ist nach seiner Bestzeit am Mittwoch aktuell nur 15., 1,218 sec hinter der Spitze.

Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Tag 2, 15 Uhr:

1. Marc Márquez, Honda, 1:29,802 min
2. Maverick Viñales, Suzuki, 1:29,854
3. Valentino Rossi, Yamaha, 1:30,022
4. Héctor Barberá, Ducati, 1:30,101
5. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:30,318
6. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,479
7. Dani Pedrosa, Honda, 1:30,543
8. Pol Espargaró, Yamaha, 1:30,573
9. Bradley Smith, Yamaha, 1:30,579
10. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,579
11. Andrea Iannone, Ducati, 1:30,640
12. Scott Redding, Ducati, 1:30,814
13. Yonny Hernandez, Ducati, 1:30,896
14. Eugene Laverty, Ducati, 1:30,942
15. Danilo Petrucci, Ducati, 1:31,020
16. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:31,059
17. Jack Miller, Honda, 1:31,407
18. Tito Rabat, Honda, 1:31,525
19. Loris Baz, Ducati, 1:32,315
20. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:33,639

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4