Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Pol Espargaró: Alles deutet auf Wechsel zu KTM hin

Von Günther Wiesinger
Pol Espargaró will bei KTM unterschreiben

Pol Espargaró will bei KTM unterschreiben

Nach drei Jahren bei Yamaha Tech3 wechselt der Spanier Pol Espargaró für die MotoGP-WM 2017 aller Voraussicht nach ins Werksteam von Red Bull KTM. Dort trifft er auf seinen jetzigen Teamkollegen Bradley Smith.

Am 20. März unterschrieb Bradley Smith seinen KTM-Vertrag, seither fragen sich die Fans der österreichischen Marke, wer an seiner Seite fahren wird. Es zeichnete sich ab: Nach dem Engländer wird auch sein jetziger Tech3-Yamaha-Teamkollege Pol Espargaró ins neue MotoGP-Werksteam von KTM wechseln.

Für den 24-Jährigen keine leichte Entscheidung. Bei Yamaha Tech3 hätte er 2017 regelmäßig um Top-6-Plätze fighten können, bei KTM wird ihn viel Entwicklungsarbeit erwarten; es wird Geduld nötig sein.

Aber KTM ist ein Werksteam, dort wird der Moto2-Weltmeister von 2013 endlich ordentlich Geld verdienen. Außerdem bieten sich ihm technische Möglichkeiten, die ein Kundenteam niemals hat.

Pol Espargaró wird als KTM-Werkspilot auch mehr Medieninteresse auf sich ziehen als in einem Kundenteam.

Die laut Firmenchef Stefan Pierer bereits 270 PS starke MotoGP-KTM wird beim Spielberg-GP am 14. August der Öffentlichkeit präsentiert. Das Renndebüt ist für den Valencia-GP im November vorgesehen, der Fahrer für diesen WM-Lauf ist noch nicht bestimmt. Testfahrer Mika Kallio macht sich Hoffnungen.

Nach den Abgängen von Smith und Pol Espargaró bei Yamaha Tech3 ist klar, dass wir dort 2017 zwei neue Fahrer sehen werden. Der Bayer Jonas Folger hat bereits einen Vertrag sicher, für den zweiten Platz werden dem 20-jährigen Moto2-Titelanwärter Alex Rins beste Chancen zugebilligt. Aber der Spanier beharrt bisher auf einer Werksmaschine...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5