Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Wer wird Sieger Nummer 9? Die Stars sind sich einig!

Von Sharleena Wirsing
Welcher MotoGP-Fahrer wird im MotorLand Aragón siegreich sein?

Welcher MotoGP-Fahrer wird im MotorLand Aragón siegreich sein?

In den letzten acht Saisonrennen stiegen acht unterschiedliche Fahrer auf die oberste Stufe des Podests. Wer könnte die Nummer 9 werden? Márquez, Rossi, Lorenzo und Pedrosa gaben ihren Tipp ab.

Zum ersten Mal seit Beginn der Motorradweltmeisterschaft 1949 konnten in dieser Saison acht unterschiedliche Fahrer acht aufeinanderfolgende Rennen in der Königsklasse gewinnen. In diesem Jahr hat es seit dem Rennen in Mugello am 22. Mai acht unterschiedliche Sieger gegeben: Jorge Lorenzo (Mugello), Valentino Rossi (Barcelona), Jack Miller (Assen), Marc Márquez (Sachsenring), Andrea Iannone (Spielberg), Cal Crutchlow (Brünn), Maverick Viñales (Silverstone) und Dani Pedrosa (Misano).

Vor dem Beginn des Aragón-GP sollten die MotoGP-Stars Marc Márquez, Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa tippen, welcher Fahrer die Nummer 9, der neunte Sieger in neun Rennen, werden könnte.

«Schwierig zu sagen», begann WM-Leader Márquez. «Warum nicht Dovizioso? Er ist immer nah dran und war schon oft Zweiter.» Rossi stimmte zu: «Ja, ich denke Dovizioso.» Auch Jorge Lorenzo erklärte: «Ja, Dovizioso.»

Dani Pedrosa stimmte seinen Vorrednern zu: «Natürlich ist das schwierig vorherzusagen, aber Dovizioso war von den theoretisch noch in Frage kommenden Fahrern bisher der stärkste Pilot im Trockenen. Doch wir haben schon gesehen, dass bei den Flag-to-Flag-Rennen oder Regenrennen auch Fahrer siegen konnten, die dem Sieg für gewöhnlich nicht so nah sind wie er.»

Seinen ersten und bisher einzigen MotoGP-Sieg erzielte Andrea Dovizioso 2009 beim Grand Prix von Großbritannien in Donington Park im Nassen auf der Repsol-Honda.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5