MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Motorschaden war die Ursache für Ducati-Feuerhölle

Von Ivo Schützbach
Im zweiten Qualifying der Superbike-WM in Donington Park ist Chaz Davies’ Panigale abgefackelt. Ducati-Manager Ernesto Marinelli erklärte exklusiv, wie durch den Motorschaden ein Inferno ausgelöst wurde.

Das zweite Qualifying am Freitagmittag war für Ducati-Werksfahrer Chaz Davies vor der Hälfte beendet. Die Panigale des Walisers gab mehrere hundert Meter lang Rauchzeichen, als Davies seine Maschine abstellte, entzündete sich ausgetretene Flüssigkeit am Auspuff. Innerhalb einer Sekunde stand das ganze Motorrad in Flammen.

Über Nacht hat Ducati dem WM-Zweiten ein neues Motorrad aufgebaut und sich auf Ursachensuche begeben. «Erst hatten wir einen Motorschaden», erklärte Ducatis Superbike-Direktor Ernesto Marinelli SPEEDWEEK.com. «Er war am Ende seiner Laufzeit, nach dem Training hätten wir diesen Motor ohnehin ausrangiert. Was dann genau passierte, kann ich noch nicht im Detail sagen. Wir haben die wenige Zeit genützt, um Chaz ein neues Bike aufzubauen.»

Die Flammenhölle brach aus, weil der Tank ein Leck hatte und Benzin austrat. «Das war eine der Konsequenzen des Motorschadens», so Marinelli. «Erst hatten wir den Motorschaden, dann trat Öl aus, das kam auf den Auspuff, begann zu brennen und wir hatten das Desaster. Ein Teil durchschlug den Zylinderdeckel und beschädigte den Tank. Ein seltsamer Schaden, bis dahin lief der Motor perfekt. Es war kein kapitaler Motorschaden, sondern nur ein Pfennigteil, das kaputt ging. Chaz hat auch keinen Krach vom Motor gehört, der Motor lief bis zum Schluss. Auch jetzt bewegt sich noch alles im Motor.»

Der großgewachsene Italiener weiter: «Viel gab es an dem Motorrad nicht zu retten – unglücklicherweise. Wir können fast alles in den Schrott werfen. Feuer richtet immer viel Schaden an, vor allem wenn es nicht sofort gelöscht wird. Ein paar Teile sind wohl noch okay, wir wollen aber auf Nummer sicher gehen und haben erst mal alles auf die Seite geräumt. Den Rahmen und die Gabelbrücken können wir wohl retten, alles im Heck des Bikes ist kaputt. Die Feuerlöscher taten ihren Teil dazu.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 6