MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Kimi Räikkönen (Ferrari): «Können besser werden»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Ferrari-Star Kimi Räikkönen weiss aus jahrelanger Erfahrung: «In Monaco müssen wir etwas vorsichtiger sein, denn hier kann ein Fehler viel kosten.» Der Finne ist überzeugt, dass er noch zulegen kann.

Formel-1-Routinier Kimi Räikkönen startete am heutigen Donnerstag in sein 16. Monaco-Wochenende. Der Kult-Finne, der das prestigeträchtige Rennen 2005 für sich entscheiden konnte, war in beiden Sessions der Fünftschnellste. Am Morgen fehlten ihm noch mehr als neun Zehntel auf die Spitzenzeit von Daniel Ricciardo, am Nachmittag verkürzte er seinen Rückstand auf den Australier – der erneut der Schnellste war – auf knapp sieben Zehntel.

Hinterher erklärte der Weltmeister von 2007 gewohnt unaufgeregt: «Für den ersten Tag lief es nicht schlecht, auch wenn es natürlich noch einige Dinge gibt, die wir verbessern können – aber das ist am ersten Trainingstag nichts Ungewöhnliches. Wir konnten uns aus allem Ärger raushalten, deshalb lief es ganz okay.»

Dass Red Bull Racing das Tempo bestimmte, macht den coolen Iceman nicht nervös. «Mal schauen, wie sich das restliche Wochenende entwickelt. Es ist schwer zu sagen, wie das Kräfteverhältnis aussieht, denn wir haben es schon öfter erlebt, dass einige Autos in den ersten beiden Trainings schnell waren und am Samstag sah das Ganze schon wieder anders aus», winkte er ab.

Der Ferrari-Star berichtete auch: «Wir haben heute viele verschiedene Dinge ausprobiert und haben noch einige Sachen, die wir verbessern wollen. Auf dieser Strecke musst du als Fahrer besonders vorsichtig sein, denn hier kann ein Fehler viel kosten. Hier gibt es kaum Raum für Ausflüge neben die Piste, deshalb kannst du erst richtig Gas geben, wenn sich alles richtig anfühlt. Es ist einfach viel komplizierter.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4