Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Renault-Ass Nico Hülkenberg: Kampfansage aus Mallorca

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: Keine Angst vor Daniel Ricciardo

Nico Hülkenberg: Keine Angst vor Daniel Ricciardo

Renault-Star Nico Hülkenberg muss im nächsten Jahr eine neue Herausforderung bewältigen. Der Deutsche wird neben Red Bull Racing-Talent Daniel Ricciardo um WM-Punkte kämpfen. Den Vergleich mit dem Australier scheut er ni

Dass Nico Hülkenberg auch in seinem achten Jahr als Formel-1-Stammfahrer noch auf seinen ersten GP-Podestplatz wartet, täuscht nicht über die fahrerische Klasse des deutschen Rennfahrers hinweg. Denn Hülkenberg musste sich in seiner bisherigen Karriere mit Autos begnügen, die nicht in der Lage waren, um Spitzenpositionen mitzukämpfen.

Im Vergleich zu seinen jeweiligen Teamkollegen schnitt der Renault-Pilot aber jeweils gut ab, auch seinen aktuellen Stallgefährten Carlos Sainz hat der Emmericher im Griff – und zwar seit der Spanier im vergangenen Japan-GP zu den Franzosen gestossen ist. Im nächsten Jahr wird der 23-Jährige aus Madrid denn auch nicht mehr für Renault antreten, denn das Team hat sich die Dienste von Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo gesichert.

Der Australier gehört zu den grössten Überholtalenten im Formel-1-Feld. Er konnte bereits sieben GP-Siege feiern, zwei davon in diesem Jahr in China und Monaco. Bereits 29 Mal stand der 29-Jährige auf dem GP-Podesttreppchen.Trotz der beeindruckenden Statistik bleibt Hülkenberg cool, wenn es um die Herausforderung geht, neben der schnellen Frohnatur nicht unterzugehen.

Der 30-jährige Wahl-Monegasse, der in diesen Tagen auf Mallorca seinen Wohlverdienten Sommerurlaub geniesst, erklärte im Gespräch mit den Kollegen der Bild-Zeitung selbstbewusst: «Das ist natürlich ein Brett. Daniel ist ein Superfahrer, aber ich muss mich nicht verstecken und nehme die Herausforderung gerne an.»

Hülkenberg stellte klar: «Ich sehe das absolut positiv.» Auch, weil es ein Zeichen für die Entschlossenheit des französischen Autobauers ist, in der Königsklasse auf die Erfolgsspur zurückzufinden und wieder ganz vorne mitkämpfen zu können. «Es zeigt, wie ernst es Renault meint, die drei Grossen Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing anzugreifen», ist er überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 17