Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Belgien-GP im Fernsehen: Wer schnappt sich die Pole?

Von Otto Zuber
Toto Wolff und James Allison erwarten ein hart umkämpftes Qualifying

Toto Wolff und James Allison erwarten ein hart umkämpftes Qualifying

Heute kämpfen die Formel-1-Stars auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps um die Startaufstellung zum dreizehnten WM-Lauf. In den Freitagstrainings gab Ferrari den Ton an. Aber Mercedes war auch nicht weit weg.

Zum ersten Mal seit mehr als drei Wochen steht für die GP-Stars wieder ein Qualifying auf dem Programm. Und mit Blick auf die Freitagstrainings dürfen die Fans einen spannenden Spitzenkampf um die Pole erwarten. In beiden Sessions gab Ferrari den Ton an, aber Mercedes war auch nicht so weit weg, wie Motorsportdirektor Toto Wolff nach dem zweiten Training betonte.

Auch James Allison hielt nach getaner Arbeit fest: «Es war kein schlechter Tag, aber es hätte besser sein können. Das Gute war, dass wir unser Programm ohne mechanische Dramen am Auto wie geplant absolviert und dabei die nötigen Informationen über die Reifen gesammelt haben. Ebenfalls gut war, dass beide Fahrer zu unterschiedlichen Zeitpunkten in beiden Trainings schnell aussahen und dass die neuen Motoren zuverlässig funktioniert und eine ermutigende Performance gezeigt haben.»

Der Technikchef der Silberpfeile weiss aber auch: «An den Long Runs müssen wir hingegen noch etwas arbeiten, da sie bei beiden Fahrern schwach und bruchstückhaft waren. Dafür sorgte eine einerseits der Verkehr, andererseits hatten wir auch mit Bremsplatten zu kämpfen. So fanden wir keinen Rhythmus, der uns ein gutes Gefühl für den Sonntag geben sollte.»

Vorerst konzentriert sich das Weltmeister-Team – genauso wie die Gegner – auf den Qualifying-Samstag. Für alle deutschsprachigen GP-Fans, die das Abschlusstraining live mitverfolgen wollen, gibt es hier alle entsprechenden TV-Zeiten.

Belgien-GP im Fernsehen

Freitag, 24. August
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF1 – 2. Freies Training

Samstag, 25. August
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
14.55: SRF2 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 26. August
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Rennen
15.00: RTL – Rennen
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.05: ORF1 – Analyse des Rennens
18.15: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4