Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Max Verstappen (Red Bull Racing/4.): Speed rätselhaft

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Der Niederländer Max Verstappen hat vor Tausenden seiner Fans munter mitgemischt: Zweitschnellster im ersten freien Training zum Belgien-GP, Viertbester am Nachmittag. Aber für Max ist der Speed rätselhaft.

Kein Team fährt in den Ardennen mit einem ähnlich elegant-kleinen Heckflügel wie Red Bull Racing. Die vierfachen Weltmeister aus Milton Keynes versuchen, den Power-Nachteil gegen Ferrari und Mercedes mit verringertem Luftwiderstand zu kompensieren, wenigstens teilweise. Ein Blick auf die Zeitenliste zeigt: Verstappen im ersten Training Zweitbester, im zweiten Training Viertschnellster. Das schaut gut aus. Aber der vierfache GP-Sieger Verstappen glaubt – wir haben nicht das richtige Bild gesehen.

Max: «Wir müssen schon realistisch bleiben, und das bedeutet, dass wir wohl in der dritten Startreihe stehen.» Da ist Verstappen zu pessimistisch, denn er vergisst, dass Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas nach einem Motorwechsel im Startfeld durchgereicht wird. Ein Platz in Reihe 2 ist für Red Bull Racing also durchaus drin.

Zudem: Noch ist nicht klar, wo die Reise in Sachen Wetter hingeht. Falls wir im Qualifying Wechselverhältnisse oder nasse Bahn vorfinden werden, ist mit Verstappen und Daniel Ricciardo zu rechnen.

Verstappen weiter: «Was im Rennen passieren wird, das ist wieder eine andere Sache. Denn unser Tempo in den Dauerläufen war nicht so übel. Im letzten Pistenteil sind wir gut bei der Musik. Das hat mich nicht erstaunt, hier zahlt sich der neue Heckflügel aus. Dafür fehlt mir im mittleren Pistenteil der Abtrieb, da rutsche ich noch zu stark. Wir müssen einen besseren Kompromiss finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 7