Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Carlos Sainz: «Glaubte immer an Comeback von Kvyat»

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Star Carlos Sainz hat 31 Grands Prix an der Seite von Daniil Kvyat bestritten. Und der Spanier verrät, dass er seit dem abrupten Formel-1-Abgang des Russen immer an dessen Rückkehr geglaubt hat.

Der Mangel an GP-reifem Nachwuchs beim Red Bull Junior Team hat einen Namen wieder in die Spekulationen um die Toro-Rosso-Fahrerpaarung für 2019 gebracht: Der frühere Red Bull-Junior und heutige Ferrari-Entwicklungsfahrer Daniil Kvyat steht mit auf der Liste der Entscheidungsträger des Teams aus Faenza, wie Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner in Monza bestätigte.

Das gefällt nicht nur den russischen Medienvertretern im Farherlager, auch Renault-Abschiedskandidat Carlos Sainz, der das Werksteam der Franzosen nach dieser Saison in Richtung McLaren verlassen wird, freut sich angesichts der jüngsten Gerüchte um ein mögliches Comeback des Rennfahrers aus Ufa, an dessen Seite er 2016 und 2017 insgesamt 31 GP-Einsätze bestritten hat, bis Kvyat zum Malaysia-GP hin von Pierre Gasly ersetzt worden war.

«Daniil ist einer der talentiertesten Fahrer, gegen die ich je gefahren bin», erklärte Sainz in Monza auf Nachfrage von «Motorsport.com.» «Ich weiss nicht genau warum, aber als er die Formel 1 verliess, hatte ich das Gefühl, dass er eines Tages zurückkehren würde. Daran habe ich immer geglaubt und ich würde mich sehr freuen, wenn er wieder in der GP-Startaufstellung stehen darf», betont der Rennfahrer aus Madrid, und fügt erklärend an: «Jedes Mal, wenn ich gegen ihn fuhr – sei es in den Nachwuchsklassen oder in der Formel 1 – hat er immer einen Weg gefunden, sich zurückzukämmen. Er erkämpfte sich seine Performance zurück, seine Formel-1-Karriere, seinen Platz in einer gewissen Serie oder im Red Bull-Programm.»

Kvyat, der zuletzt als Gasly-Ersatz im vergangenen Jahr in Texas unterwegs gewesen war, durfte in diesem Jahr im Rahmen seiner Ferrari-Entwicklungsarbeit in Fiorano wieder mit einem Formel-1-Renner ausrücken. Mit dem SF71-H führte er einen Reifentest für Pirelli auf nasser Piste durch. Der 24-Jährige konnte in bisher 72 GP-Einsätzen für Toro Rosso und Red Bull Racing zwei Podestplätze und eine schnellste Rennrunde feiern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5