Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

F1-Rookie Charles Leclerc: Vorfreude auf Suzuka-Debüt

Von Rob La Salle
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Charles Leclerc freut sich nach seinem starken Sotschi-Wochenende auf das nächste Rennwochenende in Japan. Der künftige Teamkollege von Sebastian Vettel wird erstmals auf dem Suzuka Circuit unterwegs sein.

Das Alfa Romeo-Sauber-Team durfte in Russland mit Formel-1-Rookie Charles Leclerc den siebten Platz und damit sechs frische WM-Zähler bejubeln. Entsprechend gut gelaunt reist die Schweizer Truppe zum letzten Asien.Rennen der Saison 2018 nach Japan. Dort erwartet die GP-Teams und ihre Schützlinge mit dem Suzuka Circuit eine Traditionsstrecke, die bei den meisten Fahrern weit oben in der Beliebtheitsskala rangiert.

Für Leclerc steht mit dem 17. Kräftemessen des Jahres eine Premiere auf dem Programm. Denn der schnelle Monegasse war noch nie auf der japanischen Piste unterwegs, wie er mit Blick auf das anstehende Wochenende erklärt: «Ich werde zum ersten Mal auf dem Suzuka Circuit fahren. Es handelt sich dabei um eine der bekanntesten Rennstrecken, die es gibt, und ich freue mich sehr darauf mich dieser Herausforderung zu stellen.»

«Der Kurs ist technisch sehr anspruchsvoll und die Kurven stellen auch körperlich eine echte Herausforderung dar», weiss der Rennfahrer aus Monte Carlo, der im nächsten Jahr an der Seite von Sebastian Vettel für das Ferrari-Team um WM-Punkte kämpfen darf. «Nach einem positiven Wochenende in Russland sind wir motiviert, unser Potential in den kommenden Rennen voll auszuschöpfen. Ich freue mich darauf, in Japan Gas zu geben», betont der 20-Jährige.

Auch bei seinem Teamkollegen Ericsson, der sich in Russland mit dem 13. Rang begnügen musste, ist die Vorfreude gross. Der Schwede schwärmt: «Ich freue mich sehr auf unser nächstes Rennen in Japan. Der Suzuka Circuit ist meine Lieblingsstrecke und ich war dort immer schon stark. Die Fans sind sehr enthusiastisch und es ist toll ihre Unterstützung zu haben, wenn wir dort fahren. Wir haben ein starkes Gesamtpaket in Japan und sollten recht konkurrenzfähig sein. Ich hoffe, dass wir gute Resultate erzielen und weitere Punkte sammeln werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4