MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Lewis Hamilton, Mercedes: Stolz auf tiefe Fehlerquote

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Formel-1-WM-Leader Lewis Hamilton ist überzeugt, dass er in Bestform ist. Der fünffache Champion ist stolz darauf, praktisch fehlerlos und konstant auf sehr hohem Niveau fahren zu können.

In Kanada hat Lewis Hamilton zum dritten Mal in Folge den Sieg bejubelt. Der Mercedes-Star führt die WM nun mit 29 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Valtteri Bottas an. Ferrari-Kontrahent Sebastian Vettel fehlen bereits 62 WM-Zähler auf den Spitzenreiter, der in Montreal von der Strafe gegen den Heppenheimer profitierte, weil er dadurch den Sieg erbte.

Vettel hatte die Strafe für eine Szene in der 48. Rennrunde kassiert, in der er sich einen Fehler erlaubt hatte, was zu einem Ausritt neben die Piste führte. Die Stewards befanden, dass er danach nicht sicher auf die Piste zurückgefahren ist, weshalb sie dem vierfachen Weltmeister die umstrittene Strafe aufbrummten.

Auch Hamilton blieb im Duell um die Führung nicht fehlerfrei und verbremste sich gleich mehrmals. Und das waren nicht die einzigen Fehltritte beim jüngsten Kräftemessen: Bereits am Freitag hatte er seinen Silberpfeil bei einem Trainingsunfall beschädigt. Trotzdem sprach er hinterher erfreut über seine gute Form: «Ich bin sehr stolz auf meine Arbeit und speziell auf meine tiefe Fehlerquote.»

«Ich habe eine sehr gute Form gefunden und mache wirklich nur sehr wenige Fehler an einem Rennwochenende oder auch nur in den Rennen. Klar, in Kanada gab es am Freitag einen kleinen Schnitzer, aber ich konnte am Samstag Wiedergutmachung leisten und ab da lief das Wochenende ganz gut», erzählte der 78-fache GP-Sieger, der seit Mitte 2018 konstant Spitzenleistungen liefert.

«Im vergangenen Jahr habe ich es während der Saison richtig hinbekommen, ab da war ich dann wirklich sehr konstant. Auch in diesem Jahr war ich in den Rennen sehr stark, ich habe die gute Form also halten können», freute sich Hamilton, der überzeugt ist: «Das hat natürlich auch mit dem Lebensstil und der Gesundheit und diesen Dingen zu tun, die sich stark auf die Form auswirken. Zudem leisten wir als Team auch einen super Job.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5