MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Mexiko-GP: Kampfansage von Kimi Räikkönen

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Alfa Romeo-Kultfigur Kimi Räikkönen musste auf dem Suzuka Circuit den fünften Nuller in Folge hinnehmen. Umso grösser ist sein Wille, beim nächsten Kräftemessen in Mexiko wieder in die Top-10 zurückzukehren.

Seit dem Ende der Sommerpause konnte Kimi Räikkönen in seinem Alfa Romeo keine frischen Punkte mehr einfahren: In Belgien wurde er auf Platz 16 gewertet, beim darauffolgenden Rennen in Italien kam er auf Rang 15 ins Ziel und in Singapur sorgte ein Crash für ein verfrühtes Aus des Iceman. Für Platz 13 in Sotschi und Rang 14 in Japan gab es auch keine WM-Zähler.

Dennoch bleibt der Weltmeister von 2007 zuversichtlich und erklärt mit Blick auf das anstehende Rennwochenende in Mexiko: «Das ist unsere Chance, wieder in die Punkte zurückzukehren. Es kommt nicht wirklich darauf an, was wir in den jüngsten Rennen gemacht haben, wir konzentrieren uns ganz auf das, was vor uns liegt. Und wir müssen sicherstellen, dass wir eine guten Job machen, dann sind wir auch im Rennen um die Punkteränge dabei.»

Nur darauf komme es an, betont der 40-Jährige. «Wir wissen, dass die letzten vier WM-Läufe in diesem Jahr sehr wichtig sind und wir werden weiterhin alles geben, um die Saison gut abzuschliessen», verspricht der 21-fache GP-Sieger.

Auch Teamchef Frédéric Vasseur ist überzeugt: «Wir sind überzeugt, dass wir in den letzten vier Rennen um Punkte kämpfen können. Jeder im Team arbeitet hart – sowohl im Werk als auch an der Strecke – um sicherzustellen, dass wir unser Potenzial ausschöpfen.»

Der Franzose weiss: «Die Piste in Mexiko verfügt über eine ganz eigene Streckencharakteristik. Es gibt einige Bodenwellen, die Höhe und die dünne Luft wirken sich stark auf das Auto aus und du hast sowohl eine sehr lange Gerade als auch einen sehr gewundenen, langsamen Mittelsektor.» Und er fügt kämpferisch an: «Wir müssen das Auto in den Trainings gut abstimmen, und ich bin mir sicher, dass wir in der Lage sein werden, unser Können unter Beweis zu stellen.»

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5