MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Daniel Ricciardo: Texas Longhorns-Helm für Austin-GP

Von Mathias Brunner
​Einmal im Jahr dürfen die Formel-1-Fahrer mit einem anderen Helm-Design antreten. Renault-Pilot Daniel Ricciardo nutzt das zu einer Verneigung vor dem College Football Team der Texas Longhorns.

Daniel Ricciardo kam gleich zur Sache: «Um es kurz zu machen – ich liebe Austin. Als wir 2012 zum ersten Mal hierherkamen, da habe ich mich in Land und Leute verknallt, die Atmosphäre entspricht einfach meinem entspannten, lockeren Charakter.»

«Vor einem Jahr habe ich es dann endlich mal zu einem Spiel der Texas Longhorns geschafft, das war ein grandioses Erlebnis, also habe ich mir gedacht – wenn ich 2019 in Austin antrete, dann möchte ich meinen Respekt vor den Jungs zeigen.»

«Ich mache in Amerika meist etwas, das mit den USA, mit Texas oder mit Austin zu tun hat. Ich finde die Longhorns cool, also habe ich meinen Helm so lackieren lassen, dass er wie ein American Football-Helm aussieht. Das ist meine Art und Weise Austin zu zeigen, wie sehr ich diese Stadt liebe.»

Präsentiert wurde der neue Helm standesgemäss mit Cheerleadern und dem Maskottchen der Longhorns in der Boxengasse.

Nur einmal pro Jahr dürfen die Fahrer gemäss FIA-Reglement ein anderes Helm-Design verwenden, meist beim Heim-GP. Weil Ricciardo im vergangenen März in Melbourne ein komplett neuartiges Design vorstellte, hatte er für den Rest des Jahres einen Joker frei.

Sebastian Vettel stinkt diese Regel seit Jahren. Und vor kurzem hat sich auch Lewis Hamilton über die Helm-Regel zu Wort gemeldet. Der Engländer fährt üblicherweise beim Heimrennen in Silverstone mit einem grossen Union Jack, aber auch bei anderen Rennen spielte er gerne mit dem Design, etwa als Knicks vor Ayrton Senna in Brasilien oder mit einem Christus auf dem Helm als Zeichen seines Glaubens.

Hamilton nennt die FIA-Vorgabe in Sachen Helme nichts Anderes als «Bullshit». Er hat sich auf Instagram an seine Fans gewandt: «Findet ihr nicht auch, es ist Bullshit, dass uns die FIA nur einen Design-Wechsel pro Jahr erlaubt? Das ist doch die einzige Art und Weise, auf welche ein Fahrer mit der Rennmontur seine Kreativität zeigen kann. Und die blockieren das. Wer von euch findet, wir sollten uns frei entfalten und mehr Designs zeigen dürfen?»

Die Antworten liessen sich lange auf sich warten. Die überwiegende Mehrheit plädiert beim Helm-Design für mehr Freiheit.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5