Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Red Bull Racing-Honda: Neuer Boxenstopp-Rekord

Von Mathias Brunner
Max Verstappen wurde in Rekordtempo abgefertigt

Max Verstappen wurde in Rekordtempo abgefertigt

​Red Bull Racing hat in Brasilien den Boxenstopprekord gebrochen: Max Verstappen wurde in Interlagos in sagenhaften 1,82 Sekunden abgefertigt. Damit hat das Team die DHL-Trophäe erfolgreich verteidigt.

Zum dritten Mal in der Saison 2019 hat Red Bull Racing den Boxenstopp-Rekord geknackt: Auf dem Weg zum achten GP-Sieg von Max Verstappen wurde der Niederländer beim ersten seiner drei Stopps in atemberaubenden 1,82 Sekunden mit neuen Pirelli ausgerüstet. Der alte Rekord aus Hockenheim lag bei 1,88 Sekunden.

Die tolle Zeit der RBR-Mechaniker bedeutet auch, dass der Rennstall aus Milton Keynes vorzeitig die Boxenstopp-Trophäe gewonnen hat, welche von Formel-1-Logistiker DHL verliehen wird. Ein Rennen vor dem Finale von Abu Dhabi können die flinken Hände von Williams den Vorsprung von Red Bull Racing in der Tabelle nicht mehr wettmachen.

Gleich drei der vier schnellsten Stopps im Brasilien-GP wurden am Wagen von Verstappen erledigt, der nach dem WM-Lauf lobte: «Heute lief alles perfekt, und das gilt ganz besonders für unsere Jungs ins Sachen Strategie und Boxenstopps. Es war ein Geniestreich, mir kurz vor dem Ende nochmals weiche Reifen zu geben, aber die Taktik musste auch mit einem rasanten Reifenwechsel korrekt umgesetzt werden.»

Red Bull Racing ist das erste Team, das die DHL-Trophäe zum zweiten Mal in Folge gewinnen konnte.

Die schnellsten 10 Stopps in Brasilien
Red Bull Racing: 1,82 Sekunden (Verstappen)
Williams: 2,10 (Kubica)
Red Bull Racing: 2,12 (Verstappen)
Red Bull Racing: 2,17 (Verstappen)
Williams: 2,20 (Russell)
Ferrari: 2,33 (Leclerc)
Ferrari: 2,36 (Vettel)
Renault: 2,40 (Hülkenberg)
Toro Rosso: 2,47 (Kvyat)
Williams: 2,49 (Russell)

Stand DHL-Boxenstopp-Trophäe 2019
1. Red Bull Racing 479 Punkte
2. Williams 427
3. Ferrari 305
4. Mercedes 255
5. McLaren 202
6. Toro Rosso 117
7. Renault 104
8. Alfa Romeo-Sauber 49
9. Haas 47
10. Racing Point 35

Die schnellsten 10 Stopps der Saison
Red Bull Racing: 1,82 (Brasilien, Verstappen)
Red Bull Racing: 1,88 (Deutschland, Verstappen)
Red Bull Racing: 1,91 (Grossbritannien, Gasly)
Red Bull Racing: 1,93 (Mexiko, Albon)
Red Bull Racing: 1,96 (Grossbritannien, Verstappen)
Williams: 1,97 (Frankreich, Kubica)
Williams: 1,99 (Deutschland, Kubica)
Williams: 2,00 (Kanada, Kubica)
Williams: 2,02 (Österreich, Kubica)
Red Bull Racing: 2,02 (USA, Albon)

DHL-Trophäe – die Sieger
2015 Ferrari
2016 Williams
2017 Mercedes-Benz
2018 Red Bull Racing
2019 Red Bull Racing

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 10