Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jean-Eric Vergne Zweitletzter: Petra Silander tröstet

Von Tom Hunter
Die schöne Petra Silander

Die schöne Petra Silander

Der Franzose Jean-Eric Vergne muss eine heftige Strafe verdauen – 10 Ränge zurück in der Startaufstellung, letzter Platz. Der Toro-Rosso-Pilot wird vom Model Petra Silander getröstet.

Viele SPEEDWEEK.com-Leser sind empört: Toro-Rosso-Fahrer Jean-Eric Vergne hat hier in Barcelona eine happige Strafe aufgebrummt bekommen – 10 Plätze zurück in der Startaufstellung. Grund: an seinem Toro-Rosso-Renner war ein Rad nicht richtig festgezurrt. Was nicht nur unsere Leser nervt: Warum muss ein Fahrer für einen Fehler büssen, an dem er schuldlos war?

Langstrecken-WM-Leader und Sky-TV-Experte Anthony Davidson: «Das ist für einen Racer natürlich der naheliegende Gedanke – wieso muss ich den Kopf herhalten? Das findest du himmelschreiend ungerecht. Aber du gewinnst und verlierst immer mit dem ganzen Team. Der Einwand einiger Fans, man solle doch dem Team einfach eine höhere Geldbusse geben, zieht nicht. Der Autoverband FIA will davonrollende Räder einfach nicht mehr sehen, und am nachhaltigsten ist dabei eine Strafe, die richtig weh tut. Toto Rosso hat ja nicht nur 30.000 Euro erhalten, die zehn Ränge zurück für Vergne bedeuten auch, dass WM-Punkte ganz schwierig werden. Das Team wird also doppelt bestraft. Für den Fahrer gilt da – mitgegangen, mitgefangen.»

Jean-Eric Vergne zuckte mit den Schultern: «So etwas kann vorkommen. Diese Kröte musst du schlucken und dann versuchen, aus der Situation das Beste zu machen.»

Jean-Eric Vergne ist dennoch sichtlich guter Laune: Er wird hier in Spanien vom schwedischen Unterwäsche-Model Petra Silander (26) begleitet, die in ihrer Heimat zu einer der attraktivsten Frauen des Landes gewählt worden ist.

Das lässt selbst den zweiletzten Startplatz verschmerzen. Weiter hinten ist nur noch Pastor Maldonado, weil der Lotus-Fahrer nach seinem Crash keine Quali-Zeit vorweisen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 12