MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sauber: Dank Updates bald zurück in die Top Ten?

Von Andreas Reiners
Marcus Ericsson

Marcus Ericsson

Nachdem die Formkurve des Schweizer Rennstalls zuletzt auf beängstigende Art und Weise nach unten ging, soll es ab dem Großen Preis von Belgien wieder aufwärts gehen.

Grund für die Hoffnung: Neue Updates an der Antriebseinheit, die es schon in Spa geben wird. Ab Singapur soll dann auch ein neues Aerodynamik-Paket kommen. «Spa und Monza sind Strecken, die uns besser liegen sollten, weil wir auf schnellen Strecken immer gut ausgesehen haben», sagte Sauber-Pilot Marcus Ericsson motorsport.com.

«Mit den Updates sollten wir in der Lage sein, wieder um Plätze in den Top Ten kämpfen zu können», glaubt der Schwede. Zusammen mit dem Aero-Paket hofft er, dann wieder komplett auf dem Level vom Saisonstart zu sein. Da hatte Sauber mehrmals Q3 erreicht und 19 der bislang 22 Punkte eingefahren.

Dass er auf die Aero-Updates noch warten muss, ist Ericsson egal. «Wir haben darüber diskutiert, sie früher zu bringen. Aber mehr Aerodynamik in Spa und Monza hätte wenig Sinn gemacht. Also haben wir uns dazu entschieden, sie zu verbessern und erst in Singapur zu bringen, wenn es wirklich zählt.»

Mit seiner persönlichen Saison ist Ericsson zufrieden. «Es ist eine andere Welt verglichen mit letztem Jahr. Es ist großartig, in der Formel 1 Rennen zu fahren und nicht bloß teilzunehmen. Nichts Schlechtes gegen Caterham, aber es war ein Schritt nach vorne. Ich habe es wirklich genossen.»

Zwar hatte Ericsson hin und wieder Probleme, doch unter dem Strich ist er froh über das Team und die Zusammenarbeit, auch mit seinem Teamkollegen Felipe Nasr, der im internen Duell mit 16 Punkten die Nase vorne hat. Doch was zählt, ist Sauber: «Hoffentlich können wir die restliche Saison stark sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 10